Meru & Kilimanjaro Big Game Trail
Übersicht des Reiseverlaufs
Höhepunkte der Reise
- Reitsafari durch verschiedene Wildgebiete
- Pirschfahrten und walks inklusive
- Romantisches Fly Camping in der Wildnis
- authentische Farm am Fuße des Kilimanjaro
- Streichelzoo auf der Farm
1 Übernachtung | Makoa Farm, nahe Kilimanjaro |
2 Übernachtungen | Fly Camping, Arusha National Park |
3 Übernachtungen | Fly Camping, Kilimanjaro |
1 Übernachtung | Makoa Farm, nahe Kilimanjaro |
Tag 1: Arusha
Bei Ankunft werden Sie vom Flughafen abgeholt und zur Makoa Farm gefahren. Die Farm liegt am südlichen Hang des Mt. Kilimanjaro. Genießen Sie das Ambiente eines 1901 gegründeten Anwesens mit dem originalen, im kolonialen Stil erbauten Farmhaus und das Klima sowie die Vegetation des Hochlandes. Am Nachmittag stellen wir Ihnen die Pferde vor und dann erfahren Sie einen ersten Ausritt um die Farm. Nachmittagsausritte sind besonders gut für Fotoaufnahmen geeignet.
1 Ü Makoa Farm, Nachmittagsritt
Tag 2 und 3: Arusha National Park
Nach einem frühen Frühstück fahren wir an die Grenze des Arusha Nationalparks, wo die Pferde bereits auf uns warten. Mit nur 137 qkm ist er einer der kleinsten Nationalparks in Tanzania. Durch den großen Höhenunterschied finden wir im Park 5 Vegetationszonen, von Savanne in 1.500 Meter über Trocken- und Berg-Regenwald bis zu Afro-Alpinen Zone in 4.566 Metern – dem Mt. Meru. Der alles überragende Mt. Meru, der drittgrößte Berg Afrikas mit dem „Little Meru“ verzaubert uns mit einer atemberaubenden Szenerie. Die verschiedensten Lebensräume dieses Parks – Krater, Flüsse und Seen bieten Refugium für unterschiedliches Wild, darunter Elefanten, Kaffernbüffel, Hippos, Giraffen, weiterhin Zebras, Gnus und Antilopen. Auch Raubtiere wie Leoparden, Tüpfel- und Streifenhyänen sind neben Schakalen zu finden. Fünf verschiedene Primaten, darunter die auffälligen schwarz-weiße Seiden-Affen (Guereza) und eine fantastische Vogelwelt – rund 500 Arten, sind zu bewundern. Die Park-Grenze ist, wie auch in allen anderen Parks in Tanzania, nicht eingezäunt und die Tiere, welche uns begegnen, haben vielleicht gerade einen langen Weg hinter sich. Die „Kleine Serengeti“ ist eine offene Kurzgras-Ebene welche dauerhaft von vielen Wildtieren genutzt wird. Verschlungene Pfade mit Spuren und Losungen verraten die ständige Präsenz von Wild, der Regenwald besticht mit Baumfarnen und Moosen. Achten Sie auf die bunten Hartlaub´s Turaco mit purpurroten Schwingen – ihre Rufe hallen weithin hörbar durch den Wald Natürlich stoppen wir auch am Park-Resthouse, dem ursprünglichen Wohnhaus der berühmten „Weißen Jägerin“ Margarete Trappe. Anschließend geht es weiter Richtung Meru und bis zum Abend erreichen wir unser mobiles Camp inmitten der fantastischen Kulisse dieses eindrucksvollen Berges. Die nächsten Tage verbringen wir mit Ritten im Arusha Nationalpark. Auch Wanderungen und Fahrten mit dem Geländewagen sind möglich, eine Kanutour auf dem kleinen Momella-See ist sehr empfehlenswert und kann zusätzlich
gebucht werden.
2 Ü Fly Camp, Vollpension, Ausritte
Tag 4: Masailand
Wir wecken Sie mit einer Tasse Tee und nach einem leckeren Frühstück geht es aufs Pferd. Wir reiten entlang des Mt. Meru und überqueren die „Büffelwiese“. Die mächtigen Tiere lassen sich hier beeindruckend nahe beim Weiden oder Ruhen beobachten. Weiter geht es Richtung Osten, über Wiesen, durch Flüsschen, Buschland, dann durch Masailand und über die weite Narco- Savanne. Mit der veränderten Landschaft gibt es eine neue Tierwelt – die für Afrika typischen Boranrinder und Schwarzkopfschafe der Masai mischen sich oft mit den Wildtieren. Manchmal passieren wir kleine Masai- Dörfchen, eine Gelegenheit diese fröhlichen Menschen näher kennen zu lernen. Unterwegs ein Mittagessen im Busch – oft mit einer bunten Mischung aus Zebras und Antilopen und diversen anderen Tieren im Blickfeld. Die Weite in Afrika lädt zu Galoppaden ein – vielleicht heute mal zusammen mit einer Giraffenherde…? Unser mobiles Camp erwartet uns wieder an einem malerischen Platz, unter Akazien.
1 Ü Fly Camp, Vollpension, Ausritte
Tag 5: Euphorbien Wälder
Eine Tasse dampfender Tee wird mit einem Snack in Ihrem Zelt serviert, danach starten wir sehr früh auf einen Ritt, denn wir wollen Elefanten und andere Tiere in den Euphorbien-Wäldern suchen. Euphorbien sind bizarr aussehende, kakteenartige Bäume, und die lichten Wälder beherbergen eine erstaunliche Vielfalt von Tieren und sind nicht nur bei den Elefanten sehr beliebt. Wir kehren zum Brunch zurück. Danach starten wir zu einer kleinen Wanderung mit einem Masai-Führer, um etwas mehr über das Leben im Busch zu erfahren. Lernen Sie über traditionelle Medizin, über Gebräuche und über das Leben der Masai. Wollten Sie immer schon ohne ein Feuerzeug ein Feuer entfachen? Hier lernen Sie wie das funktioniert…Nach einer kleinen Siesta und einem knusprigen Kuchen aus der Buschküche – im offenen Feuer gebacken, geht es wieder aufs Pferd. Nachmittagsritte versprechen das schönste Licht für Fotos und die Kamera muss unbedingt mit.
1 Ü Fly Camp, Vollpension, Ausritte
Tag 6: Out of Afrika
Nach dem Frühstück ziehen wir weiter, die Route richtet sich nach dem Wildaufkommen. Sicher gibt es die Gelegenheit zu schönen Galoppaden und bestimmt laden uns ein paar Giraffen zu einem gemeinsamen Galopp ein. Mittags erreichen wir eine Aussichtsplattform neben einem Wasserloch, von der Sie ungestört die verschiedenen Tierarten beobachten können, die zum Trinken und Baden kommen. Dies ist dIE afrikanische Wildnis mit einer faszinierenden Tierwelt: neben Giraffen treten hier Elen- und Impala Antilopen in großen Herden auf, außerdem tummeln sich Wasserbock, Kudu, Buschbock, Thompson‘s- und Grant‘s Gazellen, Dikdik, Zebras, Weissbartgnus, Warzen- und Pinselohrschweine und manchmal sehen wir Elefanten oder scheue Raubkatzen wie Geparden und Leoparden. Primaten (Grüne und Diademmeerkatzen, Gelbe- Oliv und Hybrid-Paviane) und noch dazu eine große Menge interessanter Vögel sind immer präsent in diesem Gebiet. Später geht es weiter zur letzten Etappe, bis zur Dämmerung treffen wir in unserem mobilen Camp ein und Sie werden sich vermutlich in Karen Blixens Zeit zurückversetzt fühlen. Auf Wunsch können Sie am späten Nachmittag eine Masai-Boma besuchen, so nennt man ein Masai-Dorf.
1 Ü Fly Camp, Vollpension, Ausritte
Tag 7: Kilimanjaro Bergregenwald
Lassen Sie sich bei Sonnenaufgang von einer Tasse Tee oder Kaffee im Zelt wecken, nach einem herzhaften Frühstück starten wir in den heutigen Tag. Bei Gelegenheit besteigen wir mit den Pferden Anhöhen, um das Wild zu orten. Oft begleiten wir Herden von Wildtieren zur Tränke und beobachten sie beim Baden am Fluss oder am Wasserloch. Sie können dieses Gebiet nochmal ausgiebig zu Pferd, per Geländewagen, aber auch zu Fuß in Begleitung eines bewaffneten Rangers erforschen. Zügig geht es weiter bis zum Gebirgswald des Mt. Kilimanjaro, unterbrochen von einem von der Crew liebevoll vorbereiteten Mittagspicknick. Die nächsten beiden Stunden reiten wir an der Grenze vom Kilimanjaro Bergwald entlang und Spuren auf zahlreichen Trampelpfaden aus dem Wald verraten die Anwesenheit einer vielfältigen Tierwelt. Die Szenerie am Nachmittagsritt ist wunderschön – zur linken Seite der Kilimanjaro Bergregenwald und rechts unter uns die Savanne mit dem Mt. Meru, welcher nun in weiter Ferne liegt. Wir treffen an einem Aussichtspunkt direkt am Kilimanjaro Gebirgswald ein. Hier übergeben wir unsere Pferde der bereits wartenden Crew und genießen einen Sunset-Drink mit diesem tollen Panorama. Bei Einbruch der Dämmerung fahren wir mit dem Auto zurück zur Makoa-Farm und beim anschließenden gemeinsamen Dinner können alle noch einmal die Ereignisse Revue passieren lassen.
1 Ü Makoa Farm, Vollpension, Ausritte
Tag 8: Makoa Farm und Abreise
Je nach Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit, die unzähligen Tiere unserer Farm zu besuchen, die sich alle über Streicheleinheiten freuen. Oder besuchen Sie unseren Waldkindergarten, wo die Kleinsten bereits eine Menge über ihre Umwelt lernen und sich immer über Besucher freuen um ihnen zu zeigen, was sie bereits gelernt haben. Oder vielleicht möchte Sie doch noch einmal aufs Pferd, für einen Abschlußritt über die Makoa- Farm? Ebenfalls ist ein Souvenir Shopping Tour nach Moshi eine reizvolle Alternative. Rechtzeitig zum Abflug erfolgt der Transfer zum internationalen Flughafen.
Im Reisepreis eingeschlossen:
- 7 Nächte, 8 Tage mit Vollpension
- 2 Übernachtungen in Gästehäuser oder Cottage auf der Farm, 5 Übernachtungen im mobilen Camp
- Transfers ab/bis Flughafen
- deutschsprachige Reiseleitung
- Pferd mit Ausrüstung
- Gepäcktransportkosten
- Nicht alkoholische Getränke tagsüber und lokale Getränke. Abends Tischwein.
- Pirschfahrten und Verpflegungsleistung wie angezeigt
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
- Eintrittsgebühren, Conservation Fees für private Reservate und Wildlife Management Areas z.Zt. 908€
- Wäscheservice
- Optionale Ausflüge, Trinkgelder
- Premium Getränke
- persönliche Ausgaben, Visa-und Flughafengebühren
Teilnehmer: ab 2 bis max. 6 Pers.
13.02.21 – 20.02.21 | 31.07.21 – 07.08.21 | 24.10.21 – 31.10.21 |
28.02.21 – 07.03.21 | 15.08.21 – 22.08.21 | 05.11.21 – 12.11.21 |
13.03.21 – 20.03.21 | 24.08.21 – 31.08.21 | 14.11.21 – 21.11.21 |
28.03.21 – 04.04.21 | 04.09.21 – 11.09.21 | 23.11.21 – 30.11.21 |
26.06.21 – 03.07.21 | 17.09.21 – 24.09.21 | 03.12.21 – 10.11.21 |
10.07.21 – 17.07.21 | 02.10.21 – 08.10.21 | 12.12.21 – 19.12.21 |
25.07.21 – 01.08.21 | 15.10.21 – 22.10.21 | 21.12.21 – 28.12.21 |
p. P. im DZ (Zelt) | EZ-Zuschlag |
4.448€ | 565€ |
*Vor Ort sind die Nationalparkgebühren von p. P. 908€ zu zahlen
wichtige Hinweise:
- Die Reise ist nur für erfahrene Reiter geeignet
- Zu allen Reitprogrammen werden Alternativprogramme angeboten für Nichtreiter. Beim Alternativprogramm ist nur das „Fortbewegungsmittel“ ein anderes, aber Reiter und Nichtreiter treffen sich zum Mittagspicknick und natürlich abends wieder.
- Bitte beachten Sie eine Gepäckbegrenzung von max. 20 kg in weichen Taschen (keine Hartschalenkoffer)
Das Fly-Camp besteht nur aus einem Domzelt oder alternativ nur einem Mosquitonetz. Sie übernachten auf einem komfortablen Campingbett . Neben dem Zelt gibt es ein Toilettenzelt und eine Safaridusche - Das gesamte Gepäck, mit Ausnahme des Handgepäcks und der Fotoausrüstung, wird auf dem Dach oder im Anhänger transportiert, sodass ein maximaler Sitzkomfort garantiert ist.
- Bitte beachten Sie eine Gepäckbegrenzung von 12 kg in weichen Taschen, nicht eingeschlossen eine Fototasche und kleines Handgepäck
- Bitte beachten Sie unbedingt die länderspezifischen Hinweise für Tanzania sowie die Gesundheitsvorschriften und Sicherheitshinweise.
- Für die Safari ist eine Malaria-Prophylaxe notwendig.
- Alle Eintrittsgebühren und Naturschutz Zuschläge können ohne gesonderte Bekanntmachung seitens der Behörde verändert werden. Etwaige Erhöhungen gesetzlicher/kommunaler Abgaben, Steuern oder Gebühren werden an die Gäste weitergegeben. Parkgebühren gelten 24 Stunden
Tanzania
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen