Südafrika

Die Welt in einem Land

Das attraktive Land an der Südspitze des afrikanischen Kontinents ist bereits seit geraumer Zeit eines der beliebtesten Urlaubsdestinationen überhaupt. Hier findet jeden Urlauber sein ganz persönliches Afrika: Ob makellose Stände, abwechslungsreiche Nationalparks mit einer artenreichen Tierwelt, ausgedehnte Savannen oder einsame Halbwüsten; nur wenige Länder bieten so viele Gegensätze und üben solch eine magische Faszination aus.

Die Möglichkeiten eines Urlaubes sind grenzenlos: Begegnen Sie den freundlichen Menschen, interessanten Stämmen wie den Zulus oder Xhosas, Afrikaner oder Indern. Ein buntes Potpourri an Volksgruppen lebt hier friedlich miteinander und begegnet dem Reisenden grundsätzlich freundlich und offen. Südafrika ist eine ideale Destination für den Luxus Suchenden als auch für Abenteurer. Afrikanischer Charme und europäischer Komfort finden hier ihre Vollendung. Urlauber haben die Qual der Wahl bei der Auswahl an hochwertigen und feinen Quartieren und speziell für Gourmet-und Weinliebhaber ist das Land ein wahres Paradies. Für Aktivurlauber gibt es grenzenlose Möglichkeiten; ob ein spannendes Nervenkitzel beim Bungee Jumping,Trekking in den Drakensbergen, Haifischtauchen, Walbeobachtung,Quadbiken, Ballonfahrten – die Liste der Aktivitäten ist unendlich.

Eine hervorragende touristische Infrastruktur und gute Straßenverhältnisse sind ideale Voraussetzungen für Gäste, die zum ersten Mal den schwarzen Kontinent besuchen. Individualreisen sind eine ideale Möglichkeit das Land in eigener Regie zu erkunden. Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung der Route, die wir nach Ihren Vorgaben zusammenstellen. Bei Ihrer ersten Südafrika Reise darf ein Besuch der „Mother City“ Kapstadt sowie ein Besuch eines Nationalparks nicht fehlen.

Südafrika map
Südafrika
Pinguinkolonie
Kategorie:
2/5
17-tägige Kleingruppenreises in rustikalen Unterkünften ab Johannesburg bis Kapstadt
  • Panoramaroute mit Besichtigungen
  • Krüger National Park mit Pirschfahrten
  • Abwechslungsreiche Aktivitäten: Pirschfahrten, Wald- und Küstenwanderungen
  • Wild Coast - Xhosa Kultur
  • Hermanus – Strände und Wale
  • Wanderungen in den Drakensberge
  • Zululand – Pirschfahrten und Dorfbesichtigung
  • Kleine Gruppen mit max. bis zu 12 Personen
  • Buchung einen 1/2 Doppelzimmer möglich

ab 2.450€

Südafrika
Mozambik
Hamilton's Tented Camp Dinner
Kategorie:
4/5
11-tägige individuelle Reise ab Skukuza bis Maputo
  • Keine Selbstfahrer Reise, alle Transfers inklusive
  • Big 5 Safari im Krüger National Park
  • Kombination von Bush & Beach
  • Hochwertige Unterkünfte mit Ambiente
  • Badestrände in Mozambique: Wild & ursprünglich
  • Entschleunigung am Strand von Mozambique

ab 3.354€

Südafrika
Drifters Südafrika Rhino
Kategorie:
2/5
5-tägige geführte Safari ab /bis Johannesburg
  • Neu* deutsch geführte Termine
  • Landschaftliche Höhepunkte: Blyde River Canyon
  • Safari im offenen Safarifahrzeug
  • Nachtpirschfahrt
  • Unterkunft im privaten Game Reserve
  • Voller Tag Pirschfahrt im Krüger Park
  • Pirschfahrten, Buschwanderung, Waldspaziergang inklusive
  • gut als Baustein mit einer Selbstfahrer Reise kombinierbar
Südafrika
Mozambik
Lukimbi Safari Lodge Boma
Kategorie:
3/5
8-tägige individuelle Reise ab Krüger International bis Vilanculos
  • Tägliche Anreise möglich
  • Keine Selbstfahrer Reise, alle Transfers inklusive
  • Kurze Distanzen durch Flüge
  • Big Five Safari im Krüger Park
  • Kombination von Bush & Beach
  • Schöne Unterkünfte mit Flair
  • Einsame Badestrände in Mozambique

ab 2.688€

Südafrika
Mozambik
Mashatu Game Reserve
Kategorie:
4/5
16-tägige Selbstfahrer Reise von Johannesburg bis Maputo
  • Einmalige Soutpansberge & Limpopo Provinz
  • Focus der Reise: Naturlandschaften, Tierwelt
  • Südafrika für Kenner
  • Einzigartiges Mashatu Game Reserve
  • Tuli Block in Botswana
  • Tzaneen Gartenstadt Südafrikas
  • Pirschfahrten am Rande des Krüger N. P.
  • Afrikanische Kunst in Madi a Thava
  • Badespaß in Mozambique

ab 3.950€

Südafrika
Bushmans Kloof Wilderness Reserve
Kategorie:
5/5
11-tägige geführte Luxusreise ab Kapstadt bis Durban
  • Kapstadt intensiv
  • Luxus Unterkünfte in einmaliger Lage
  • Luxus Wildreservat der Red Carnation Gruppe Bushmanskloof
  • Transfers zwischen allen Unterkünfte
  • Bushmanskloof Nature Reserve – einmalige Cederberge
  • Entdecken von Buschmann Kulturen, Felszeichnung, Naturfahrten und walks inklusive
  • Austern & Sekt im Twelve Apostles & Spa Hotel in Kapstadt sowie im Oyster Box Hotel in Umshlanga
  • Oyster Box Hotel – mit direktem Zugang zum Strand
  • Stranderlebnis an der Delfin-Küste

ab 1.931€

Südafrika
Cleopatra Mountain Farmhouse Aussenansicht
Kategorie:
4/5
9-tägige Selbstfahrer Rundreise in hochwertigen Unterkünften ab /bis Johannesburg
  • Eine großartige Bergwelt & viel Natur
  • Viele Möglichkeiten zum Wandern & Outdooraktivitäten
  • Kunsthandwerk auf der Midlands Meander Route
  • Gourmet Küche im Cleopatra Farmhouse
  • Historische Battlefields Route, südafrikanische Geschichte live erlebt
  • Big Five Erlebnisse im Nambiti Game Reserve

ab 1.925€

Südafrika
Kapstadt
Kategorie:
3/5
20-tägige Lodge Safari durch Südafrika, Swaziland und Lesotho ab Johannesburg bis Kapstadt
  • Kleingruppe bis max. 14 Personen
  • Deutsch geführte Abfahrten
  • Panoramaroute
  • Krüger Park mit Pirschfahrten
  • Kulturelle interaktive Erfahrung in einem traditionellen Dorf
  • Königreich Swaziland

ab 3.130€

Südafrika
Safari Ostrich Farm
Kategorie:
3/5
7-tägige geführte Gruppenreise in schönen Unterkünften ab/bis Kapstadt
  • Höhepunkte der Gardenroute
  • Robertson mit Weinverkostung
  • Montagu - Zentrum für den Anbau von Aprikosen und Pfirsichen sowie Muskadel-Weine
  • Straußenstadt Oudtshoorn
  • Austernstadt Knysna
  • Arniston, südlichster Punkt Südafrikas
  • Als Baustein oder als komplette Reise buchbar

ab 1.012€

Südafrika
Büffel am Wasserloch
Kategorie:
4/5
4-tägige Safari zum Krüger Park inklusive der Panoramaroute ab /bis Johannesburg
  • Pirschfahrten im offenen und geschlossenen Fahrzeug
  • Panoramaroute eingeschlossen
  • Big 5 Erlebnisse
  • Deutsch geführte Termine
  • Kombinierbar mit "Facettenreiche Gardenroute"
Südafrika
The Alphen Boutique Hotel
Kategorie:
5/5
11-tägige Gourmet Safari ab/bis Kapstadt
  • Hochwertige Unterkünfte mit Charme
  • Vorschläge für Besuch von Weingütern
  • Besondere Gourmet Dinner eingeschlossen
  • Individuell abänderbar

ab 2.341€

Südafrika
Drifters Südafrika
Kategorie:
3/5
18-tägige geführte Lodge Safari ab Johannesburg bis Kapstadt
  • Eine klassische Reise durch ganz Südafrika von Norden nach Süden
  • Kombination von National Parks und Landschaft
  • Privates Game Reserve
  • Safari im offenen Safarifahrzeug, Walks, Nachtpirschfahrt
  • Trekking in den Drakensbergen, St. Lucia - Bootsfahrt,  Pirschfahrt im Hluhuwe National Park & Addo NP
  • Strand
  • Deutsch sprachige Abfahrten

ab 2.625€

Reiseinformationen Südafrika

Geographische Lage

Südafrika ist das südlichste Land des afrikanischen Kontinents. Es liegt zwischen dem 22. und 35. südlichen Breitengrad und ist umgeben vom Indischen Ozean im Süden und Osten sowie vom Atlantik im Westen. Es grenzt an Swaziland und Mosambik im Nordosten. Im Norden Südafrikas wird es begrenzt durch Botswana, Namibia und Zimbabwe. Das Königreich Lesotho wird vollständig eingeschlossen.

Fläche

Die Gesamtfläche des Landes umfasst 1.220.088 km² und ist damit etwa 3 x so groß wie Deutschland. Das Land setzt sich zusammen aus den neun Provinzen Northern Cape, Western Cape, Eastern Cape, KwaZulu/Natal, Free State, Mpumalanga, Limpopo, Gauteng und North West.

Bevölkerung

Etwa 56 Millionen Einwohner (Stand 2016).

Ethnische Gruppen

Die größte Bevölkerungsgruppe mit 77% sind die Schwarzafrikaner. Hierzu gehören 9 verschiedene Völker:  Zulu, Xhosa, Swasi, Ndebele, Nguni, Nord-Sotho, Tswana, Süd-Sotho, Tsonga und Venda.

9 % der Bevölkerung sind farbige Einwohner. Ihre Vorfahren waren das in Südafrika lebende Volk Khoi Khoi, Europäer und Sklaven aus Ostasien, die vor Jahrhunderten hierher verschleppt wurden und die untereinander geheiratet haben. 10% der Bevölkerung sind Weiße: Die meisten von ihnen sind Nachfahren holländischer, deutscher oder französischer Immigranten, die im 17ten und 18ten Jahrhundert nach Südafrika kamen.3% der Einwohner entstammen asiatischer/indischer Herkunft.

Religionen

78 Prozent der Bevölkerung gehören dem Christentum an, wobei es eine kaum überschaubare Vielfalt an Kirchen gibt. Weitere vertretene Religionen sind der Hinduismus, der Islam, das Judentum und mehrere Naturreligionen.

Sprachen

Englisch ist die  Amtssprache seit 1822. Es ist heute landesweit die primäre Verkehrssprache und wird von der großen Mehrheit der Südafrikaner verstanden und gesprochen. Mit Verabschiedung der demokratischen Verfassung im Jahre 1994 wurden 9 afrikanische Sprachen zu offiziellen Landessprachen erklärt. Neben den beiden großen Sprachen IsiXhosa und IsiZulu sind dies Sepedi, Sesotho, Setswana, SiSwati, Tshivenda, IsiNdebele und Xitsonga.

Hauptstadt

Pretoria mit ca. 1,1 Mio: Einwohner, in der Provinz Gauteng gelegen gilt als offizielle Hauptstadt von Südafrika. In Pretoria befindet sich im zweiten halben Jahr des Jahres der Sitz der Regierung. Im ersten halben Jahr ist der Regierungssitz in Kapstadt.

Elektrizität

Die Stromspannung beträgt  220/230 V.  Für elektrische Geräte werden dreipolige Stecker benötigt.

Ortszeit

MEZ +1 während der europäischen Winterzeit ist es in Südafrika eine Stunde später, zur europäischen Sommerzeit Herrscht zwischen beiden Ländern Zeitgleichheit.
Es gibt in Südafrika nur eine kurze Dämmerungszeit, die Sonne sinkt rasch.

Im Norden des Landes ist es dunkel von 18h00 bis 07h00 (im Winter), bzw. von 19h15 bis 06h00 (im Sommer), im Süden von 18h00 bis 07h30 (im Winter) und ca. von 20h15 bis 06h00 (im Sommer)

Telefon

Südafrika hat ein gut funktionierendes Telekommunikationsnetz. Telefonkarten werden am Flughafen, in Einkaufszentren und oft auch an Tankstellen verkauft. Blaue Telefonzellen sind mit Münzen, grüne mit Phonecards zu benutzen. Die Vorwahl für Deutschland lautet von Südafrika aus: 0949. Für Anrufe von Deutschland nach Südafrika benutzen Sie die Vorwahl: 0027. Viele größere Hotels in Südafrika bieten ihren Gästen auch Fax- und E-Mailmöglichkeiten.

Tankstellen /Benzin

Das Tankstellennetz in Südafrika ist dicht, selbst kleine, entlegene Ortschaften verfügen in der Regel über eine Tankstelle. Sogar in den meisten Restcamps der Nationalparks sind Tanksäulen vorhanden. Die Öffnungszeiten sind ca. von 07h00-18h00. Kreditkarten werden in Südafrika an Tankstellen oftmals nicht akzeptiert.

Im Vergleich zu Deutschland ist Tanken in Südafrika sehr günstig. Der Liter kostet ca. 13 Rand (ca. 80-90 Cent, Stand Nov. 2017). Zum Tanken brauchen Sie den Wagen nicht verlassen. Sie werden bedient und werden gefragt was gemacht werden soll. Sie bekommen auch automatisch Ihre Scheiben gereinigt und auf Wunsch werden Reifendruck, Öl-und Wasserstand gepüft. Für die Leistungen sollte man ein kleines Trinkgeld von 2-5 Rand parat haben.

Essen & Trinken

In Südafrika gibt es strenge staatliche Hygienevorschriften und Lebensmittelüberwachungen. Daher können Sie auf einer Reise im Lande gefahrlos alles essen und trinken, und sogar, wenn Sie es wollten, bedenkenlos das Leitungswasser trinken. Durch die unterschiedliche Herkunft seiner Einwohner, ist die Küche Südafrikas ausgesprochen vielfältig und sowohl von europäischen, malaiischen, indischen und afrikanischen Einflüssen geprägt. Das Angebot an frischem Obst und Gemüse ist groß, ebenso an frischen Fischen und Meeresfrüchten. Sehr begehrt ist Fleisch, viel Wild und Lamm, von hoher Qualität, das gerne zum “Braai” (Barbeque) genommen wird. Bei den Südafrikanern beliebt ist auch das “Biltong”, luftgetrocknetes Wild- oder Rindfleisch. Südafrikas Weine genießen weltweit einen hervorragenden Ruf und viele der einheimischen Biersorten entsprechen europäischem Standard. So kann eine Südafrika Reise rasch zu einer Schlemmer- und Gourmet-Reise werden.

Feiertage

In Südafrika gibt es 12 gesetzliche Feiertage. Abgesehen von Weihnachten, Neujahr und Ostern sowie dem Mai-Feiertag, unterscheiden sie sich von den deutschen Feiertagen. Pfingsten wird in Südafrika nicht gefeiert. Die jüdischen und asiatischen Religionsgemeinschaften haben noch spezielle Feiertage. Sollte einer der gesetzlichen Feiertage auf einen Sonntag fallen, ist der darauf folgende Montag ein Feiertag.1. Januar: Neujahr, 21. März: Human Rights Day März oder April: Karfreitag und Ostermontag, 27. April: Freiheitstag:. Jahrestag der ersten demokratischen Wahlen 1994 1. Mai: Labour Day  16. Juni: Youth Day (Tag der Jugend). Jahrestag des Beginns der Rassenunruhen in Soweto 1976. 9. August: Woman’s Day: Jahrestag der Frauen-Demonstration gegen das Pass-Gesetz von 1956. 24. September: Tag des Erbes. 16. Dezember: Versöhnungstag. Ursprünglich Jahrestag der historischen Schlacht am Blood River 1838 zwischen Buren und Zulus, während der Apartheid als ‘Gelöbnis-Tag’ gefeiert. Nach der Demokratisierung wurde der Tag 1995 neu benannt und mit neuer Bedeutung versehen. 25./26. Dezember: Weihnachten

Nach oben

Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten bei Ankunft in Südafrika ein kostenloses Besuchervisum ausgestellt. Es wird in den Reisepass eingestempelt. Dieser muss noch mindestens 6 Monate gültig sein und über 2 freie Seiten verfügen. Das “Visitor’s Permit” ist auf maximal 90 Tage befristet und beinhaltet keinerlei Arbeitserlaubnis.

Jugendliche unter 18 Jahre benötigen für die Einreise nach Südafrika eine internationale Geburtsurkunde in englischer Sprache im Original (Kopien werden nicht anerkannt). Falls die Einreise nach Südafrika nicht mit beiden Elternteilen erfolgt, ist die beglaubigte Genehmigung des nicht anwesenden Elternteils zusammen mit der Kopie des Reisepasses vorzulegen; ggf. die Sterbeurkunde oder der behördliche Nachweis für das Alleinerziehungsrecht des begleitenden Elternteils.

Nach oben

Impfungen

Offiziell sind keine Impfungen vorgeschrieben mit Ausnahme der Nachweispflicht einer Gelbfieberimpfung wenn Reisende aus gelbfiebergefährdeten Nachbarländern nach Südafrika einreisen. Ab Oktober 2011 ist es vorgeschrieben eine Gelbfieberimpfung vorweisen zu können, wenn man von Sambia nach Südafrika einreisen möchte! Überprüfen Sie aber, ob die auch in Europa angeratenen Impfschutze noch vorhanden sind: Polio, Tetanus, Diphtherie. Eine Impfung gegen Hepatitis A und B  wird ebenfalls empfohlen.

HIV / Aids

Ist  im Lande ein großes Problem. Es ist das Land mit der höchsten Aidsdichte der Welt und mittlerweile haben mehr als 10 % der Gesamtbevölkerung diese Immunschwächekrankheit und in KwaZulu Natal soll die mögliche Infektionsrate sogar bei etwa 40 % liegen. In Südafrika werden Blutkonserven vor der Verwendung routinemäßig kontrolliert, so dass eine Infizierung durch eine Bluttransfusion relativ unwahrscheinlich ist. Achten Sie aber stets auf die Verwendung von sterile eingeschweisste Injektionsnadeln

Malaria Prophylaxe

In weiten Teilen von Südafrika besteht ganzjährig kein Malaria-Risiko!

Aber im südafrikanischen Sommer (von etwa Oktober bis Mai) besteht in Südafrika in den äußersten nordöstlichen Tiefland gelegen Gebieten ein erhöhtes Malaria-Risiko. Im nordöstlichen Tiefland der südafrikanischen Provinzen Limpopo und Mpumalanga (hauptsächlich der gesamte Krüger National Park) sowie auch im Nordosten von KwaZulu-Natal besteht zwischen Oktober und Mai ein erhöhtes Malaria-Risiko. In diesen Gegenden herrscht überwiegend die Malaria Tropica.

Wasser

Grundsätzlich kann in südafrikanischen Städten von einer guten Qualität des Leitungswassers ausgegangen werden, ausgenommen der ländlichen Gebieten und in Landesteilen, wo Hinweise örtlicher Behörden auf eine Trinkwassergefährdung verweisen. In den meisten Hotelzimmern/Camps finden Sie eine Thermoskanne mit Trinkwasser.

Versicherung

Wenn Sie eine Reise durch Südafrika unternehmen, so sind Sie gesundheitlich sehr gut abgesichert. Eine ausgezeichnete medizinische Versorgung gewährleisten zahlreiche Krankenhäuser.

Die privaten Krankenhäuser in den großen Städten haben europäisches Niveau, die staatlichen Krankenhäuser sind dagegen überlaufen und leiden unter Budgetkürzungen. Die ärztliche Versorgung ist in den ländlichen Gebieten nicht so gut wie in den großen Städten. Die Ärzte der privaten Kliniken sind hochqualifiziert, die Einrichtung modern und die Behandlungsqualität nicht schlechter als in  Europa, aber für den Südafrikaner eben teurer. Wir empfehlen dennoch den Abschluss einer Auslands-Reisekrankenversicherung, die auch einen Krankentransport nach Deutschland einschließt.

Nach oben

Die Währungseinheit Südafrikas ist Rand (R): 1R = 100 Cents.
Pro Person dürfen lediglich 5.000 Rand ein- und ausgeführt werden (diese Zahl erhöht sich ständig, wird aber selten kontrolliert). Andere Währungen und Reiseschecks dürfen uneingeschränkt mitgebracht werden, sind aber bei der Einreise zu deklarieren. Kreditkarten, besonders Visa und Master Card, sind weit verbreitet. In den meisten Restaurants und Shops kann man damit bargeldlos zahlen. Wichtig: Benzin gibt es manchmal nur gegen Barzahlung. Nur wenige Shops und Restaurants nehmen ausländische Währung an. Man kann Geld entweder bei Banken tauschen oder auch mit Kreditkarten abheben. Dafür muss man den Passvorlegen, auch dann, wenn man Bargeld umtauscht! Die meisten Banken haben Mo-Fr von 09h00-15h30 und Samstag von 09h00-11h00 geöffnet.
Thomas Cook (Rennies Travel) wechselt Travellers’ Cheques, ohne Gebühren zu berechnen.

Nach oben

Da Südafrika auf der südlichen Erdhalbkugel liegt, herrscht hier immer genau die entgegengesetzte Jahreszeit wie in der nördlichen Hemisphäre oder auch Europa.

Eine Reise durch Südafrika führt Sie in den subtropischen bis gemäßigten Bereich des Kontinentes und dieser ist bekannt für sein sonniges Klima. Das Land lässt sich in drei Klimazonen einteilen:

Das Hochland (Highveld) des zentralen Binnenlandes hat trockene Winter mit frostigen Nächten, milden Temperaturen am Tage und Sonnenschein. Der Sommer hier ist heiß, häufig mit plötzlich aufziehenden Gewittern am Nachmittag oder Abend. Die Nächte sind angenehm warm. Die Ostküste und das Lowveld Südafrikas haben heiße Sommer, milde Winter und überwiegend Sommerniederschläge. Die Temperaturen pendeln zwischen 10-20°C (Johannesbug), bzw. 17-28°C (Durban). Die Garden Route und Kapstadt liegen im mediterranen Klimagürtel, mit warmen, trockenen Sommern, regenreichen, milden Wintern und Temperaturen zwischen 12-23°C (Kapstadt). Das größte Gebiet Südafrikas ist ein Hochlandplateau von 1300 bis 1600m Höhenlage. Die höchsten Erhebungen sind die Drakensberge mit bis zu 3300m an der Grenze zu Lesotho.

Das Klima des Landes ist ausgeglichen und damit bieten sich Reisen nach Südafrika ganzjährig an.

Die Sommer sind warm bis heiß und erreichen Temperaturen zwischen 22°C bis 28°C. Die Winter, v.a. in den südlichen Landesteilen Südafrikas lassen sich mit Wintern an den südlichen Mittelmeerküsten vergleichen. Eine üppige Blütenpracht überzieht Südafrika im Frühjahr. Der Winter mit seiner Trockenheit erleichtert Wildbeobachtungen in den Nationalparks.

Nach oben

Für das Klima geeignet ist eine leichte, luftdurchlässige Kleidung, die man mit einem warmen Pullover und einer winddichten Jacke ergänzen kann. Morgens und abends kann es besonders im südafrikanischen Winter empfindlich kühl sein und die Temperaturen können stark schwanken.

Am besten bekleidet man sich nach dem Zwiebelprinzip. Es ist sehr trocken, daher sollte man eine Feuchtigkeitscreme im Gepäck haben sowie eine gute Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel mit sehr hohen Faktor sowie einen Hut oder Kopfbedeckung. Grundsätzlich ist aber die Kleiderordnung sehr leger.

Nach oben

Beim Mieten eines Autos muss ein gültiger internationaler Führerschein zusammen mit dem nationalen vorgelegt werden.Sie erhalten den internationalen Führerschein bei der KFZ-Zulassungsstellen oder mit Verzögerung beim Einwohnermeldeamt. Der Führerschein ist 3 Jahre lang gültig und kostet z.Zt. 16€.

Nach oben

Botschaft der Republik Südafrika

Tiergartenstr.18
10785 Berlin
Telefon: +49 (0)30 – 22073 – 0
Telefax: +49 (0)30 – 22073 – 190
Internet: www.suedafrika.org

Generalkonsulat der Republik Südafrika in München

(vor allem zuständig für Wirtschafts-, Rechts- und Immobilienangelegenheiten)
Sendlinger Tor Platz 5
80336 München
Telefon: +49 (0)89 – 231163-0
Telefax: +49 (0)89 – 231163-63

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Südafrika

180 Blackwood St.
0083 Pretoria
Telefon: +27 (0)12 – 427 89 00
Telefax: +27 (0)12 – 343 94 01
www.pretoria.diplo.de
Amtsbezirk: Südafrika und Lesotho.
Konsularbezirk: Südafrikas Provinzen Free State, Gauteng, KwaZulu-Natal, Limpopo, Mpumalanga und North West.

Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Kapstadt

19th Floor, Triangle House
22 Riebeek Street
8001 Cape Town, South Africa
Telefon: +27 (0)21 – 4053023
www.kapstadt.diplo.de
Amtsbezirk: St. Helena und Nebengebiete.
Konsularbezirk: Südafrikas Provinzen Eastern Cape, North Cape und Western Cape

Unterkünfte in Südafrika

3.5/5
Abangane Lodge
Lodge
Die exklusive und von privat liebevoll geführte Abangane Guest Lodge befindet sich...
3/5
African Roots Guesthouse
Gästehaus
Das African Roots Guest House bietet einen ruhigen, komfortablen und erschwinglichen Au...
4/5
Aha The Rex Hotel Aussenansicht
Hotel
Das Aha The Rex Hotel liegt an der malerischen Garden Route in...
5/5
The Alphen Boutique Hotel
Boutique Hotel
Das Alphen Boutique Hotel in Kapstadt gehört zu den außergewöhnlichsten und schönsten...
4/5
Arniston Hotel & Spa aus der Wasserperspektive
Hotel
Das 4-Sterne Arniston Spa Hotel heißt Sie mit freundlichem Service willkommen. Die...
4/5
Black Rhino Game Lodge Restaurant
Private Game Lodge
Die Lodge liegt im malariafreien Pilanesberg National Park und bietet Zugang zu...
4/5
Meru Nationalpark
Lodge mit Tieren
Eingebettet in die majestätischen Drakensberge stellt die Blyde River Canyon Lodge eine...
5/5
Bushmans Kloof Wilderness Reserve
Luxus Wildnis Reservat
Circa drei Fahrtstunden nördlich von Kapstadt gibt es eine unberührte Wildnis, die...

Inspiration für Weltenbummler

Unsere Safaripost informiert Sie über persönliche Reiseerlebnisse, attraktive Reise Specials, den neuesten Klatsch aus Afrika und generell Aktuelles aus Afrika. Keep in Touch!

 

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass DaneSafari mir Informationen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der DaneSafari widerrufen.

Jetzt einen Rückruf vereinbaren

Ihr Name *
Ihre Rufnummer *