Kenia
Das beliebteste Reiseziel im tropischen Afrika besticht durch seine atemberaubende Schönheit und verblüfft durch seine extremen Kontraste: Sie finden palmengesäumte Sandstrände ebenso wie schneebedeckte Gipfel direkt auf dem Äquator. Zum Landschaftsbild gehören Savanne und Steppe sowie Farmen, riesige Tee-, Kaffee-, Ananas-, Weizen- und Sisal-Anbaugebiete ebenso wie Akazien- und wolkenverschleierte Regenwälder, Gebirge und unwirtliche Wüste.
Das Great Rift Valley erstreckt sich wie eine gewaltige Furche in der Erdoberfläche von Jordanien über Kenia und Tansania bis nach Mosambik. Der Graben beheimatet alkalische Soda- und Süßwasserseen, die mit zahlreichen Vulkanen durchsetzt sind und sich wie eine Perlenkette aneinander reihen. Die Seen Baringo, Bogoria, Nakuru, Elementeita und Naivasha sind vom einmaligen Reiz mit zischenden Geysiren, rosaroten Flamingos und einer beeindruckenden Tierwelt. Diese unglaubliche landschaftliche Vielfalt und die große Anzahl von insgesamt 40 Nationalparks und Wildschutzgebiete haben das Land zur Safaridestination Nr. 1 gemacht. Lassen Sie sich von der Schönheit der Wildnis Kenias verführen und besuchen Sie ausgewählte National Parks.
Ob es die Masai Mara ist, Kenias berühmtesten National Park mit dem beeindruckende Schauspiel der Natur, der Migration, oder aber der Tsavo, Kenias größter Park und berühmt für seine roten Elefanten. Jeder Park hat seine speziellen Charakteristika und wartet von Ihnen entdeckt zu werden.
Ein Badeurlaub an Kenias 480 km langen Küste rundet eine Kenia Reise wunderbar ab. Durch das vorgelagerte Korallenriff kann man hier entspannend im Meer schwimmen, denn weder starker Wellengang, noch gefährliche Strömungen oder gefährliche Haie stören das Badeerlebnis.
Wir sagen Ihnen wo Sie das Vergnügen von menschenleeren Stränden und einsame Buchten noch genießen können.
Ein Geheimtipp für alle Inselliebhaber ist die Insel Lamu, im Norden des Landes gelegen. Sie überzeugt durch eine unbeschreibliche Schönheit und Authentizität. Ein Hauch von Orient trifft auf Afrika, Vergangenheit auf Zukunft und Luxus auf Einfachheit. Immer wieder fühlt man sich hier in die vergangen Jahrhunderte zurückversetzt und die einzigartige Atmosphäre, der man sich nicht entziehen kann begeistert jeden Reisenden. Entdecken Sie mit uns traumhafte, menschenleere Strände und Inseln.
Kenia beweist bis heute wie nah Moderne und auch Traditionen beieinanderliegen und unterstreicht einmal mehr eine dadurch entstehende Schönheit in allen Formen. Trotz der zahlreichen Touristen, die jedes Jahr nach Kenia reisen, findet man in dem Land bis heute Regionen, die von alledem recht unberührt geblieben sind. Erleben Sie jeden Tag eine andere Safari. Wir helfen Ihnen dabei Ihre Träume zu verwirklichen!
- Die schönsten Nationalparks des Landes von Norden nach Süden
- Lake Nakuru - ein See im Rift Valley
- Der raue und tierreiche Samburu National Park
- Viel Zeit in der Masai Mara
- Rhino Reservat Solio
- Pirschfahrt im Sweetwaters Game Reserve
- Seltene Nashörner im Solio Schutzgebiet
- Spektakulärer Mount Kenia
ab 3.647€
- Schnupperreise, als Einsteigersafari geeignet
- Ambosli – Land der Elefanten
- Private Schutzgebiet Taita Hills
- Badespaß in Diani Beach
ab 2405€
- Masai Mara intensiv
- 2 unterschiedliche Camps in der Masai Mara in unterschiedlichen Regionen
- auf der Spur der Big 5
- Inlandsflug eingeschlossen
- Authentische Camps mit Flair
ab 4.189€
- Schnupperreise, als Einsteigersafari geeignet
- Rote Elefanten im Tsavo National Park
- Kurze Distanzen – ideal für Kinder
- Entspannte & kinderfreundliche Unterkünfte
ab 1.416€
- Die tierreichsten und kontrastreichen Parks des Landes
- Samburu National Park - Landschaftliches Juwel
- Weltberühmte Masai Mara
- Waldgebiete des Mount Kenia
- Luxuriöse Lodges/ Tented Camps
- Garantierte Durchführung ab 1 Person
- Deutschsprachige Abfahrten
ab 2.543€
- Unterstützen Sie mit Ihren Besuch Großmütter
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Authentische und emotionale Schicksale
- Einblick in das tägliche Leben und die Herausforderungen
- Positive Momente
- Tour jenseits der touristischen Pfade
ab 170€
- Der touristisch attraktive Norden des Landes
- Geführte Spaziergänge, Mountainbiken, Pferdereiten, Zipline inklusive
- Nashornschutzgebiet eingeschlossen
- Einzigartiger Walk mit Baboons
- Waldspaziergang
- Kulturelle Touren
- Besuch des Schimpansenreservats
ab 4030€
- Tierreiche und kontrastreiche Parks
- Schöne Lodges
- Zahlreiche Pirschfahrten
- Schön, als Einsteigersafari geeignet
- Rift Valley & Seen
- Elefantenparadies Amboseli N: P. und Tsavo N. P.
- Inlandsflug Nairobi - Mombasa eingeschlossen
ab 2.624€
- Ab 1 Pers. garantiert
- Kleingruppe mit max. nur 6 Pers.
- Guide mit moderater Deutschkenntnis
- Fensterplatz garantiert
- Buchung einen halben Doppelzimmer möglich
- Big Five Reservate: Masai Mara & Amboseli N. P.
- Rift Valley: Lake Nakuru National Park
- Camps /Unterkünfte der Mittelklasse
ab 1.932€
- Schöne Kombination von 2 Ländern
- Die tierreichsten National Parks Kenias & Tanzanias
- Höhepunkte Kenia: Masai Mara – Lake Nakuru - Amboseli National Park
- Höhepunkte Tanzania: Serengeti – Ngorongoro – Lake Manyara und Tarangire
- Unlimitierte Pirschfahrten
- Guide mit moderaten Deutschkenntnissen
- Halbes Doppelzimmer buchbar und Safari ab 1 Pers. garantiert
ab 4.368€
- Verbringen Sie 2 Tage in einem Dorf der Masai
- Authentische Einblicke in das tägliche Leben der Masai
- Spaziergang mit Rinderherden
- Einführung in die traditionelle Medizin
- Masai Kochkurs
- Masai Tanz
- Helfen Sie mit beim Bau eines Manyatta
- Masai Schmuckherstellung
- Sie unterstützen ein Projekt von One Horizon
ab 170€
- Entdecken Sie 490 km Küste mit unterschiedlicher Kultur und Landschaft
- Insel Lamu - das authentische " Zanzibar" Kenias
- Sie wechseln 3x die Unterkunft und erleben so die Vielfalt der Küste
- Entdecken Sie eine unverfälschte Swaheli Kultur auf Lamu – Weltkulturerbe
- Stadtbesichtigung in Mombasa
- Ausflug zur Insel Wasini Island- schwimmen mit Delfinen
- Erkundung von Malindi und der swahili Stadt Gede
- Besuch von Hell’s Kitchen
- 2 Inlandsflüge eingeschlossen
ab 2.283€
Reiseinformationen Kenia
Geographische Lage
Kenia grenzt im Norden an den Sudan und Äthiopien, im Osten an Somalia, im Westen an Uganda, im Süden an Tansania und im Südosten an den Indischen Ozean mit einer Küstenlänge von 480km. Der größte Teil des Landes, vor allem im Norden und Osten, ist Trocken- oder Halbtrockengebiet. Vom Indischen Ozean steigt das Land langsam vom Buschland über das fruchtbare Ackerland bis zum Hochland an.
Fläche
Kenia bedeckt ein Gebiet von etwa 582.646 km² und liegt beidseitig des Äquators. Es ist somit etwas größer als Frankreich.
Bevölkerung
Ca. 48,46 Mio. (Stand 2016) im ganzen Land verteilt. In den Halbtrockengebieten im Norden und Nordosten leben kaum mehr als 2 Personen/km², im reichen und fruchtbaren Westen dagegen 120 Personen/km². Im Rift Valley variiert die Bevölkerungsdichte von Gebiet zu Gebiet, mit einem Durchschnitt von 13 Einwohnern/km². Fast 25 % der Gesamtbevölkerung leben in den Großstädten Nairobi, Mombasa und Kisumu sowie in großen Städten wie Nakuru. 50,48 % der Gesamtbevölkerung sind Frauen.
Ethnische Gruppen
Kikuyu 17,7 %; Luhya 12, 4 %; Luo 10, 6 %; Kalenjin 9, 8 %; Kamba 9,8 %; andere 39, 7 %.
Religionen
Protestanten:38%, Katholiken 28%, Naturrelgionene:26%, Muslime 7%, Andere: 1%
Sprachen
Amtssprachen sind Swahili, English und diverse indigene Sprachen
Hauptstadt
Nairobi, ca. 3 Mio. Einwohner
Elektrizität
Die Netzspannung in Kenia beträgt 240 Volt bei einer Frequenz von 50Hz. Die Stecker entsprechen der britischen Norm, so dass Sie einen Adapter benötigen, den Sie oftmals in den Hotels ausleihen können. Akkus für Kameras, Videokameras etc. können in den Lodges und Camps meist an der Rezeption aufgeladen werden. Wenn möglich bringen Sie zusätzliche Akkus mit, da die Ladestationen häufig auch schon belegt sind. Oftmals erfolgt die Stromversorgung über Generatoren, der dann üblicherweise gegen 24.00h abgeschaltet wird. Stromausfälle sind häufig zu erwarten vor allem in der Trockenzeit.
Feiertage
1. Januar (Neujahr), Karfreitag und Ostermontag, 1. Mai (Tag der Arbeit), 1. Juni (Mandaraka, Jahrestag der Selbstverwaltung), 10. Oktober (Moi Day), 20. Oktober (Kenyatta Day, Jahrestag der Inhaftierung Kenyattas), November: Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan (Eid al Fitr), 12. Dezember (Jamhuri Day, Unabhängigkeitstag), 25./26. Dezember (Weihnachten)
Nach obenDeutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass der noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss und über 2 leere Seiten verfügt. Darüber hinaus benötigen alle Reisende einschließlich Kinder und Kleinkinder seit 04. Januar 2024 eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Diese kann ab 3 Monate vor Ankunft in Kenia beantragt werden. Die Bearbeitung dauert ca. 3 Tage und die Bestätigung bzw. Genehmigung wird an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Der Status der Anträge kann jederzeit auf der ETA-Website anhand der ETA-Referenznummer überprüft werden. Die Kosten betragen 30$. Hier gelangen Sie zur Registrierung:
https://www.etakenya.go.ke/en
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bezüglich ihrer elektronischen Einreiseerlaubnis.
Für Reisende, die ebenso nach Kenia, Uganda und/oder Ruanda reisen, besteht auch die Möglichkeit, das gemeinsame Ostafrika-Visum dieser drei Länder zu beantragen. Es berechtigt zur mehrfachen Einreise nach Kenia, Uganda und Ruanda innerhalb von 90 Tagen. Die Kosten hierfür betragen US$ 90.
Nach obenImpfungen
Generell birgt Kenia keine grundlegend größeren gesundheitlichen Risiken als andere Ferndestinationen. Eine gültige Gelbfieberimpfung ist prinzipiell für die Einreise aus einem Gelbfiebergebiet heraus nötig, ein Nachweis wird aber häufig nicht verlangt. Darüber hinaus sind keine Impfungen zwingend vorgeschrieben. Überprüfen Sie aber ob die auch in Europa angeratenen Impfschutze noch vorhanden sind: Polio, Tetanus, Diphtherie. Eine Impfung gegen Hepatitis A und B wird ebenfalls empfohlen.
HIV / Aids
ist in vielen Ländern ein großes Problem und eine große Gefahr für alle, die Infektionsrisiken eingehen: Sexualkontakte, unsaubere Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen können ein erhebliches lebensgefährliches Risiko bergen.
Malaria Prophylaxe
Leider ist Kenia wie die meisten anderen Länder in Afrika nicht frei von der Tropenkrankheit Malaria. Insbesondere in den niedrigeren Höhenlagen ist das Risiko einer Malaria Erkrankung gegeben. Ein geringes Risiko herrscht in Nairobi und in den Höhenlagen über 2500m der Provinzen Central, Eastern, Nyanza, Rift Valley und Western. Unabhängig von den Jahreszeiten existiert ein hohes Infektionsrisiko unterhalb von ca. 1.800 Höhenmetern. Wenn eine Badeverlängerung gebucht ist gehört eine Vorsorge zum Pflichtprogramm. Aufgrund der mückengebundenen Infektionsrisiken wird allen Reisenden empfohlen:
Nutzen Sie die in den Hotels und Lodges zur Verfügung gestellten Moskitonetze und beim Aufenthalt im Freien (besonders am abendlichen Lagerfeuer im Camp) tragen Sie Insektenschutzmittel. Lassen Sie beim Verlassen Ihres Zimmers in der Dunkelheit kein Licht angeschaltet. Beraten Sie sich vor Abreise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner über etwaige Impfungen und Schutzmaßnahmen.
Wasser
In Hotels, Lodges, Gästehäusern und Restaurants gibt es gutes, meist europäisches Essen. Wasser sollte nur aus versiegelten Flaschen getrunken werden.
Versicherung
Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Krankenversicherung. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Krankenkasse auch Leistungen im nicht-europäischen Ausland abdeckt. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir dringend den Abschluss einer entsprechenden Auslands-Reisekrankenversicherung, die auch einen Krankentransport nach Deutschland einschließt.
Für alles Reisen nach Kenia empfehlen wir Ihnen außerdem eine Flying Doctor Versicherung abzuschließen durch die Sie im Notfall innerhalb Kenias schnellstmögliche ärztliche Hilfe erhalten – auch per Flugzeug. Diese Versicherung ersetzt nicht den Abschluss einer Reise –Krankenversicherung. Wenn Sie Medikamente einnehmen müssen, dann nehmen Sie diese aus Deutschland mit.
Nach obenDas Ausführen von der Landeswährung ist verboten. Ausländische Währungen dürfen nur in Banken oder Wechselstuben getauscht werden. Die Kenianische Währung ist der Kenia Shilling (Ksh ).
1 US Dollar = ca. 131 Kenia Shilling (Stand 2023)
1 Euro = ca. 143 Kenia Shilling (Stand 2023)
Sie sollten möglichst überall mit Bargeld bezahlen. Die beste Gelegenheit Geld umzutauschen ist gleich bei der Ankunft am Flughafen. Hier bekommen Sie auch den besten Umtauschkurs. Während Ihrer Safari werden Sie kaum Gelegenheit dazu bekommen und müssen zudem lange Warteschlangen in Kauf nehmen. Bitte beachten Sie beim Umtausch von US Banknoten, dass das Druckdatum nicht älter als 2004 sein sollte, sonst werde diese nicht akzeptiert.
Wir empfehlen Ihnen auch etwas Geld in Ksh zu tauschen. Diese werden Sie beim Kauf von Souvenirs, bei Straßenstopps auf Ihrer Safari und auch an der Küste einsetzen können.
Eine Kreditkarte sollen Sie außerdem in jedem Fall mitbringen. Hiermit können Sie bei den meisten Banken gegen eine Gebühr Geld abheben. Auch in gehobenen Restaurants, Lodges und Hotels können Sie mit Kreditkarte zahlen, es wird aber immer eine Gebühr von bis zu 5% berechnet. Beachten Sie, dass in den meisten Bush Camps und abgelegenen Lodges nicht mit Kreditkarte bezahlt werden kann. Reiseschecks sind veraltet und müssen in Banken erst gegen eine hohe Kommission getauscht werden. Als Zahlungsmittel können sie nicht verwendet werden, daher raten wir Ihnen ab Reiseschecks mitzunehmen.
Nach obenGrundsätzlich kann man Kenia das ganze Jahr über bereisen. Das Klima ist für Europäer sehr gut verträglich und angenehm. Der allgemeine Temperaturverlauf in Kenia ist dem in Europa genau entgegensetzt, d.h. während unseres Sommers – also von Mitte Mai bis Mitte September – fallen die Temperaturen in Kenia auf ihre Tiefstwerte auf 21°-25°C. In den Monaten von November bis März erfreut sich das Land der höchsten Temperaturen mit 25°-30°.Die touristische Hochsaison erfährt Kenia zwischen Dezember und März sowie zwischen Juli und Oktober. Obgleich Kenia im Bereich der Tropen liegt, gehört besonders das Klima des Hochlandes zu den angenehmsten der Erde. Der größte Teil des Landes liegt auf etwa 1.500 Meter Höhe und somit ist es auch nachts angenehm kühl.
Die wärmsten Monate sind Januar und Februar.
An der Küste herrscht ein tropisches Klima mit Temperaturen von 22°-35°C mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Die Nächte sind angenehm warm mit einer Temperatur von 23°C. In der Wüstenregion im Norden des Landes und auch im tiefer gelegenen Tsavo National Park herrscht eine sehr trockenes und heißes Klima.
Es gibt 2 Regenzeiten. Die große Regenzeit dauert von April bis einschließlich Mai, die kleine Regenzeit von Ende Oktober bis Ende November. Bei der Letzteren regnet es dann vor allem nachts und am späten Nachmittag, manchmal fällt die kurze Regenzeit ganz aus. Viele Afrika Kenner bevorzugen diese Reisezeit: Durch die Feuchtigkeit explodiert die Vegetation förmlich und selbst Savannen und Halbwüsten, erscheinen in einem saftigen Grün. Die Luft ist weniger staubig und es sind weniger Besucher in den National Parks unterwegs.Während der großen Regenzeit sind die Niederschläge ergiebiger und es kann Reiseeinschränkungen geben. Dann sind zeitweise einige Regionen wie die Aberdares, Amboseli und Masai Mara unpassierbar oder nur schwer erreichbar.
Das Reisen während der Trockenzeit (Juli – Oktober) hat ebenfalls Vorzüge, vor allem während einer Safari. Die Tiere sammeln sich dann wegen der schwindenden Wasservorräte in der Nähe der verbliebenden Wasserstellen und sind dort wesentlich einfach zu beobachten, als zu anderen Jahreszeiten. Dies sind auch die Monate, um die Große Wanderung der Gnus miterleben zu können.
Im Juli / August überqueren die Herden den Grumeti Fluss und ziehen in die Masai Mara – schwimmende Gnus, hungrige Krokodile und Löwen sind dann auf der Jagd. Im September / Oktober bleiben die großen Herden hauptsächlich in der Masai Mara.
Nairobi | Max. Temp | Mind Temp. | Regentage |
---|---|---|---|
Jan | 24 | 12 | 10 |
Feb | 26 | 11 | 6 |
Mar | 26 | 13 | 11 |
Apr | 24 | 14 | 17 |
Mai | 23 | 15 | 16 |
Jun | 22 | 11 | 5 |
Jul | 21 | 10 | 4 |
Aug | 23 | 10 | 5 |
Sep | 24 | 10 | 7 |
Okt | 25 | 13 | 9 |
Nov | 23 | 13 | 17 |
Dez | 24 | 13 | 13 |
Mombasa | Max. Temp | Mind Temp. | Regentage |
---|---|---|---|
Jan | 23 | 23 | 5 |
Feb | 23 | 24 | 3 |
Mar | 33 | 24 | 7 |
Apr | 31 | 24 | 14 |
Mai | 29 | 23 | 16 |
Jun | 30 | 21 | 12 |
Jul | 30 | 20 | 11 |
Aug | 29 | 20 | 10 |
Sep | 29 | 21 | 9 |
Okt | 30 | 22 | 12 |
Nov | 31 | 23 | 10 |
Dez | 32 | 23 | 6 |
Masai Mara | Max. Temp | Mind Temp. | Regentage |
---|---|---|---|
Jan | 25 | 11 | 9 |
Feb | 26 | 12 | 7 |
Mar | 24 | 12 | 12 |
Apr | 22 | 13 | 18 |
Mai | 21 | 13 | 18 |
Jun | 22 | 10 | 8 |
Jul | 22 | 10 | 6 |
Aug | 22 | 10 | 5 |
Sep | 24 | 11 | 7 |
Okt | 25 | 12 | 5 |
Nov | 24 | 13 | 15 |
Dez | 23 | 12 | 11 |
Bitte beachten Sie ein eingeschränktes Platzangebot im Safari Fahrzeug. Das Safarigepäck sollte leicht und nicht sperrig sein. Reisetaschen eignen sich besser als Koffer oder gar Hartschalenkoffer. Bei nationalen Flügen besteht zumeist eine Gepäckbegrenzung von 15 kg in weichen Taschen inkl. Handgepäck. Sperrige Koffer werden bei Engpässen nicht befördert. Wenn Sie mehr Gepäck dabei haben werden müssen Sie eventuell für einen zusätzlichen Flugplatz bezahlen. Dies sollte in jedem Fall vorher angemeldet werden.
Grundsätzlich empfehlen wir strapazierfähige leichte Kleidung aus Baumwolle oder Mikrofasern in gedeckten Farben Es gibt auf Safari meist keine Kleiderordnung, diese sollte bequem und leger sein. In manchen luxuriösen Hotels und Camps sollte man zum Abendessen auf eine angemessene Bekleidung achten Bitte beachten Sie, dass es in höheren Lagen nachts empfindlich kalt wird. Daher ist es ratsam eine warme Fleece-oder Windjacke im Gepäck zu haben.
Eine Kopfbedeckung ist angesichts der Äquatorsonne unverzichtbar. Ein festes Paar Schuhe sind ebenfalls zu empfehlen, wenn Sie während einer Safari das Fahrzeug verlassen oder eine Walking Safari unternehmen. Nehmen Sie jedoch nicht zu viel Kleidung mit. In nahezu jedem Hotel oder Camp wird ein Wäscheservice angeboten (meist kotenpflichtig)
An den Küsten, die vom Islam geprägt sind, bei Dorf-oder Marktbesuchen sollten Frauen darauf achten, dass die Knie und Schulter bedeckt sind. Es gilt ein absolutes Nacktbadeverbot. Auch wenn Sie keinen Strandurlaub gebucht haben sollte man Badesachen mitnehmen, denn viele Lodges und Camps verfügen über einen Pool.
Denken Sie außerdem daran, dass es staubig wird – Plastiksäcke eigenen sich als zusätzlicher Schutz für Ihre Kleidung. Nützlich sind außerdem ein Fernglas, Sonnenbrille, Taschenmesser sowie eine Taschenlampe.
Nach oben- BOTSCHAFTEN, KONSULARE
Botschaft der Republik Kenia
Markgrafenstraße 63
D-10969 Berlin
Telefon: 030 – 259 2660
Fax: 030 – 259 26650
E-Mail: office@embassy-of-kenya.de
Internet: www.kenyaembassyberlin.de
Öffnungszeiten Mo – Fr: 09.00 – 13.00h
Honorarkonsulat der Republik Kenia
Rathausstraße 6
20095 Hamburg
Telefon 040 – 30 30 42 29
Fax: 040 – 30 30 43 33
E-Mail: breitengross-kappa@gmx.com
Öffnungszeiten: Di – Do: 10.00 – 13.00h
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Ludwig Krapf House
Riverside Drive 113
00100 Nairobi, Kenia
Tel. +254 (0)20 – 4262 100
Fax. +254(0)20 – 4262 129
Internet: www.nairobi.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo – Do 14.00 – 15.00h
Kenya Tourist Board
c/o Travel Marketing Romberg
Schwarzbachstraße 32
D-40822 Mettmann
Tel: 02104- 83 29 19
Fax: 02104- 91 26 73
E-Mail: kenia@travelmarketing.de
Internet: www.magicalkenya.com
Öffnungszeiten Mo – Fr 09.00 – 17.30h
Kenya Wildlife Service
P.O. Box 40241
00100 Nairobi
Kenia
Tel: +254 (0)20 600 0800
Fax: +254 (0)20 600 3792
E-Mail: kws@kws.org
Internet: www.kws.org