Unentdecktes Sambia
Übersicht des Reiseverlaufs
Über die Reise:
Abenteuer Sambia – Campingsafari von West nach Ost
Diese geführte Campingsafari zeigt Ihnen das wilde Herz Sambias. Von den donnernden Victoriafällen im Westen bis zum tierreichen South Luangwa Nationalpark im Osten erleben Sie die ganze Vielfalt dieses unberührten Landes. Sie reisen durch weite Landschaften, übernachten in komfortablen Zelten und entdecken Nationalparks, die noch echte Geheimtipps sind.
Start in Livingstone – Wasserfälle und erste Eindrücke
Ihre Reise beginnt in Livingstone, direkt bei den weltberühmten Victoriafällen. Hier spüren Sie die Kraft der Natur hautnah. Nach einer Nacht geht es weiter Richtung Nordwesten – zu den Ngonye-Wasserfällen. Auch sie sind beeindruckend, aber viel weniger besucht. Genau das macht sie so besonders: Sie erleben die Natur ganz ohne Menschenmassen.
Liuwa Plains – Gnus, Weite und echtes Abenteuer
Dann geht es weiter in den abgelegenen Liuwa Plains Nationalpark. Diese Landschaft ist endlos weit, wild und wunderschön. Ab Ende Oktober ziehen hier tausende Gnus durch die Ebenen – ein echtes Naturschauspiel. Während Ihrer Zeit dort zelten Sie mitten in der Natur, ganz ohne festen Campingplatz. Sie sind völlig autark unterwegs und spüren das Abenteuer bei Tag und Nacht. So nah kommt man der Wildnis selten.
Mongu & Kafue Nationalpark – Sambias Naturvielfalt
Nach einem Zwischenstopp in Mongu erreichen Sie den riesigen Kafue Nationalpark. Dieser Park ist einer der größten in Afrika – und dennoch wenig besucht. Sie fahren durch Savannen, Wälder und entlang von Flüssen. Dabei halten Sie Ausschau nach Elefanten, Löwen, Antilopen und vielen anderen Tieren. Die Stimmung am Lagerfeuer rundet jeden Tag perfekt ab.
Von Lusaka nach Chipata – auf in den Osten
Nach dem Besuch des Kafue Nationalparks fahren Sie weiter in die Hauptstadt Lusaka. Dort verbringen Sie eine Nacht, bevor es über Chipata in den Osten Sambias geht. Die Strecke ist lang, aber unterwegs gibt es immer wieder viel zu sehen. Schließlich erreichen Sie eines der bekanntesten Safari-Gebiete Sambias: den South Luangwa Nationalpark.
South Luangwa – ein krönender Abschluss
Im South Luangwa bleiben Sie vier Nächte – das gibt Ihnen genug Zeit für intensive Tierbeobachtungen. Hier leben Leoparden, Löwen, Büffel und viele Elefanten. Die Natur ist üppig, die Flusslandschaften sind wunderschön. Sie machen spannende Pirschfahrten und genießen die besondere Atmosphäre im Camp. Dieser Park gilt als einer der besten Orte in Afrika für Safaris – und das völlig zu Recht.
Safari pur – unberührt, intensiv und persönlich
Diese Reise ist ideal für Naturfreunde und Abenteurer, die Sambia auf besondere Weise entdecken möchten. Sie erleben viel Wildnis, sind in kleinen Gruppen unterwegs und übernachten in Zelten mit Komfort. Gleichzeitig haben Sie immer einen erfahrenen Guide an Ihrer Seite. Diese Campingsafari ist keine gewöhnliche Reise – sie ist ein echtes Erlebnis, das Sie tief berühren wird.
Höhepunkte der Reise
- Einzigartiger Kafue NP. – die Serengeti Sambias
- Viel Zeit im tierreichen South Luangwa N. P.
- Liuwa Plains NP. – wild und abgelegen – Sambias Geheimtipp
- Preiswerte Campingsafari, 2 feste Unterkünfte
- Meist Vollpension
- Ein Deutschsprachig geführter Termin
- Fensterplatzgarantie
- Kleine Gruppen
1 Übernachtung | Livingstone |
1 Übernachtungen | Ngonye Wasserfälle |
3 Übernachtungen | Liuwa Plains N. P. |
1 Übernachtung | Mongu |
2 Übernachtungen | Kafue National Park |
1 Übernachtung | Lusaka |
1 Übernachtung | Chipata |
4 Übernachtungen | South Luangwa National Park |
Tag 1: Livingstone
Nach Ankunft am Flughafen Livingstone Transfer zu einer kleinen Lodge am Rande der Stadt . Danach Besichtigung der Fälle (optional, 20U$ pp Eintritt). Das Abendessen nehmen Sie im Restaurant ein (auf eigene Kosten)
1 Ü Maramba River Lodge (o.ä.)
Tag 2: Fahrt zu den Ngonye Wasserfällen
Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Sambezi Flusses und erreichen am Nachmittag die schönen Ngonye Fälle. Der Sambesi verteilt sich hier in kleine Kanäle und bahnt sich seinen Weg durch die Sandsteinformationen. Wir machen noch eine Wanderung zu einer kleinen Insel, von wo man die Fälle am besten sehen kann.
1 Ü Camping am Sambezifluss, Vollpension
Tag 3,4 und 5: Liuwa Plains National Park
Es geht weiter Richtung Mongu über die Barotse Flutebenen zum Liuwa NP.
Es gibt wenige Straßen in diesem abgelegenen und wenig besuchten Park, was unter anderem die Attraktion hier ausmacht: ca. 3660 km² unberührtes Afrika! Wir fahren durch eine unendlich erscheinende weite Grasebene, die von vereinzelten offenen Pfannen, Bauminseln oder einzelnen Baumgürteln aufgelockert wird. Das Gelände des großen Nationalparks ist eine geologische Besonderheit. In den Liuwa-Auen zwischen den Sambesi-Nebenflüssen Luambimba und Luanginga gelegen, herrscht hier sandiges Buschland vor. In der Trockenzeit macht der Park seinem Namen alle Ehre und man sieht bis zum Horizont sich erstreckende gelbe Steppe. Doch sobald die Regenzeit im Januar beginnt, füllt sich die gesamte Ebene zu einer einzigen Wasserfläche und bildet so einen See von ungeheuren Ausmaßen. Auch die Temperaturen sind extrem: Tags ist es sehr heiß, in der Nacht kühlt es stark ab.
Wir fahren durch eine unendlich erscheinende weite, honiggelbe Grasebene, die von vereinzelten offenen Pfannen, Bauminseln oder einzelnen Baumgürteln aufgelockert wird. Die offenen Ebenen sind auch ein idealer Lebensraum für Oribis und Reedböcke. Diese Tiere ziehen wiederum Raubkatzen, Hyänen und auch die seltenen Hyänenhunde an. Ab Ende Oktober versammeln sich tausende Gnus (47,000 wurden 2011 im Park gezählt) auf den Ebenen.
3 Ü Campingübernachtung in der Wildnis, Vollpension, Pirschfahrten
Tag 6: Mongu
Mongu ist unser Zwischenstopp am Rande der Barotse Floodplains. Hier haben wir Gelegenheit für letzte Einkäufe für die nächsten Tage in Kafue National Park. Wir campen am Rande der Barotse Plains.
1 Ü Campingübernachtung, Vollpension
Tage 7 und 8: Chunga (Zentraler Kafue National Park)
Mehrere kleine Flüsse durchkreuzen dieses Gebiet, die in der Trockenzeit viele kleine Wasserstellen für die Tiere hinterlassen. Hier werden auch öfter mal Hyänenhunde gesichtet, die weite Teile des Parks durchstreifen. Wir campen am Kafuefluss im Kasabushi Camp o.ä.
2 Ü Camping am Kafuefluss, Vollpension
Tag 9: Lusaka
Wir verlassen die Wildnis des Kafue Parks und fahren auf geteerter Straße nach Lusaka. Übernachtung in Chalets in der Wilddog Lodge oder Pioneer Camp. Abendessen in einem Restaurant (eigene Kosten).
1 Ü Pioneer Camp (o.ä.), Frühstück, Mittagessen
Tag 10: Chipata
Weiter geht es über die Great East Road durch schöne gebirgige Landschaft Richtung Chipata. Unterwegs stoppen wir an der Luangwa Brücke und besuchen den Straßenmarkt, wo handgefertigte Körbe, Matten und Holzwaren angeboten werden.
1 Ü Protea Hotel (o.ä.), Frühstück, Mittagessen
Tag 11, 12, 13 und 14: Fahrt zum South Luangwa National Park
Am Morgen brechen wir Richtung Mfuwe auf. Unser Zeltplatz liegt am Rande des South Luangwa National Parks.
South Luangwa National Park gilt als einer der schönsten Parks Afrikas. Nicht umsonst wird das Areal zu den besten Safaridestinationen der Erde gezählt. In einem Gebiet von 9000 qkm leben über 230 Säugetier- und mehr als 400 Vogelarten. Sie finden alle erdenklichen afrikanischen Wildtiere hier, mit Ausnahmen vom Nashorn. Besonders interessant sind die Puku-Grasantilopen, eine fürs Südliche Afrika eher ungewöhnliche Art, die sich hier in hoher Zahl und zeigt und sogar das ganze Jahr über Nachwuchs hat. Sie leben und weiden an den fruchtbaren Lagunen, oftmals vermischt mit Impalas, die wenig Scheu vor den Menschen zeigen. Büffelherden von unglaublichem Ausmaß, Elefanten, Zebras, Affen, Löwen, Hyänen, Schakale und Leoparden sind hier zuhause.
Große Elefantenherden, Büffelherden, Thornicroft’s Giraffen, Cookson’s Gnu, Crowshay’s Zebra, Löwen sind hier keine Seltenheit. Diese Tage verbringen wir mit Tierbeobachtungen im Park. Mit unserem 4×4 Fahrzeug fahren wir am Luangwafluss entlang, wo sich die meisten Tiere in der Trockenzeit (Juni bis November) aufhalten. Viele Seitenarme des Parks sind auch wegen der riesigen Hippofamilien bekannt. Am Tag 11 ist keine Aktivität eingeschlossen, optional kann eine Nachtpirschfahrt bei der Lodge gebucht werden. Wir campen im Croc Valley Camp o.ä.
4 Ü Campingübernachtung am Fluss im Croc Valley Camp (o.ä.), Vollpension
am Tag 11 sind keine Pirschfahrten eingeschlossen, optional kann eine Nachtpirschfahrt gebucht werden.
Tag 15: Ende der Reise - Transfer zum Flughafen Mfue
Transfer zum Flughafen Mfuwe und Rückflug nach Europa. Frühstück
Im Reisepreis eingeschlossen:
- Alle Unterkünfte wie angegeben: 13 x Camping, 2x feste Unterkünfte
- Mahlzeiten wie angegeben: 14x Frühstück, 13x Mittagessen, 11x Abendessen
- Parkeintrittsgebühren
- Trinkwasser und Saft
- Transport im 4×4 Fahrzeug und gesamte Campingausrüstung (außer Schlafsack, Kissen, Handtuch)
- Bei Campingübernachtungen: Zeltplätze mit Duschen und öffentlichen Toiletten
- Zelte: 180m hoch mit Feldbett Matratze und Laken
- Flughafentransfers am Anreise-und Abreisetag
- Erfahrener deutschsprachige und oder englischsprachige Reiseleitung sowie ein Koch/Helfer
- Aktivitäten wie beschrieben
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
- Alle fakultativen Aktivitäten (z.B. Nachtpirschfahrten, Aktivitäten in Livingstone)
- Eintritt für Victoria Falls z. Z. 30$
- Visagebühren (zur Zeit kostenfrei). Visa können bei Ankunft an den Grenzen problemlos gekauft werden
- Alkoholische Getränke und Softdrinks
- Persönliche Versicherungen, persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Inlandsflug Mfue nach Lusaka oder umgekehrt
Teilnehmer: 4 bis maximal 10 Teilnehmer
10.05.25 - 24.05.25 |
25.05.25 - 08.06.25* |
04.11.25 - 18.11.25* |
19.11.25 - 03.12.25 |
*Die Reise findet in umgekehrter Richtung statt von Mfue bis Livingstone
Fette Daten: Die Reise findet mit deutschsprachiger Begleitung statt
24.05.26 - 07.0.26 |
03.11.26 - 17.11.26* |
18.11.26 - 02.12.26 |
*Die Reise findet in umgekehrter Richtung statt von Mfue bis Livingstone
Fette Daten: Die Reise findet mit deutschsprachiger Begleitung statt
Preise: | p. P. im DZ | EZ-Zuschlag |
01.05.25 - 01.12.25 | 3.390€ | 225€ |
Zuschlag deutsch geführter Termin | 225€ |
Preise: | p. P. im DZ | EZ-Zuschlag |
01.05.26 - 02.12.26 | 3.490€ | 225€ |
Zuschlag deutsch geführter Termin | 225€ |
wichtige Hinweise:
- Im South Luangwa sowie im Lower Zambezi N. P. werden die Mahlzeiten im Busch eingenommen und nicht in den Lodges
- Ein Transfer vom Victoria Falls Flughafen zu Beginn der Reise kann organisiert werden
- Bitte beachten Sie unbedingt die länderspezifischen Hinweise für Sambia bzw. Zimbabwe und Malawi sowie die Gesundheitsvorschriften und Sicherheitshinweise. Das Visum für Malawi muss vor Einreise beantragt werden.
- Für die Safari ist eine Malaria-Prophylaxe notwendig.
- Reisegepäck ist bis zu 20 kg zugelassen, nach Möglichkeit in weichen Taschen
- Bitte bringen Sie einen Schlafsack mit
- Die Reiseroute ist den jeweiligen Straßen-und Wetterverhältnissen flexibel angepasst.
- Eine gewisse Mitarbeit bei der Camparbeit wird erwartet. (Auf- und Abbauen der eigenen Zelte)
Übernachtungen auf dieser Reise
Reiseinhalte
Sambia
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen