Erhöhung der Luftverkehrsteuer
Die Bundesregierung hat im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 unter anderem beschlossen, Anreize zu schaffen, um den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen zu verringern und die Bürgerinnen und Bürger zu klimafreundlichem Handeln zu ermuntern. Im Zuge dessen soll das in besonders hohem Maße klima- und umweltschädliche Fliegen weiter verteuert werden, indem die Luftverkehrsteuer zum 1. April 2020 erhöht wird. Hierzu wurde am 16.10.2019 ein Kabinettsentwurf vorgelegt, der zum Inhalt hat, dass die Luftverkehrsteuer je nach Entfernung zwischen 5,53 € bis zu 17,25 € pro Person bei einem Abflug aus Deutschland erhöht wird.
Beitrags-Navigation
Kategorien
Neue Beiträge
- Tanzania Safari 21.09.22 – 14.10.22 Große Rundreise im Norden inkl. Lake Eyasi und Lake Natron und Zanzibar Oktober 19, 2022
- Zanzibar erlässt einen obligatorischen Dress Code März 23, 2021
- Neues Reservat Babanango Game Reserve in Kwazulu Natal – Südafrika März 23, 2021
- Namibia ist wieder sicher zu bereisen -wir freuen uns auf Ihren Besuch September 24, 2020
- Etihad Airways übernimmt Covid Behandlung September 9, 2020