Abenteuer Namibia in Style
Übersicht des Reiseverlaufs
Über die Reise:
Diese siebzehntägige Tour ist ideal für diejenigen, die gerne die Highlights Namibias sehen möchten, kombiniert mit etwas Abenteuer. Wir besuchen die AfriCat Foundation bei Okonjima, fahren in den weltbekannten, tierreichen Etoscha Nationalpark und können bei vier Campingübernachtungen die felsige Landschaft im Damaraland und Kaokoland kennenlernen. In Swakopmund können Sie die Spuren der deutschen Kolonialzeit entdecken und im Sossusvlei die unendlichen Weiten der ältesten Wüste der Welt erleben.
Die Übernachtungen erfolgen in schönen und komfortablen Unterkünften in schöner Lage.
Höhepunkte der Reise
- Höhepunkte Namibia mit Abenteuererlebnissen
- 4 betreute Campingübernachtungen im Damaraland / Kaokoland inklusive
- Abseits der üblichen Route das wilde Namibia erleben
- Intensiver Aufenthalt im Etoscha National Park
- Bootsfahrt in der Walfishbucht
- Ausflug zu den Felsgravierungen
- Etosha National Park mit Pirschfahrten
- Stadtrundfahrt in Windhoek
- Okonjima AfriCat Foundation
1 Übernachtung | Okahandja – Okonjima |
2 Übernachtungen | Etoscha Nationalpark, Osten |
2 Übernachtungen | Etosha National Park, Süden |
1 Übernachtung | Etosha National Park, Westen |
4 Übernachtungen | Kaokoland, Camping |
1 Übernachtung | Palmwag Konzession |
2 Übernachtungen | Swakpopmund |
2 Übernachtungen | Sossusvlei |
1 Übernachtung | Windhoek |
Tag 1: Windhoek – Okonjima
Ankunft am Hosea Kutako Flughafen, wo Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen werden. Gegen 09.00h fahren wir via Windhoek in nördlicher Richtung über Okahandja bis nach Okonjima – dies ist die Heimat der AfriCat Foundation, die sich dem Schutz und Erhalt der hiesigen Raubkatzen widmet -speziell den Geparden und Leoparden. Es bietet sich hier bei der heutigen Nachmittagsaktivität die beste Gelegenheit, diese Tiere zu beobachten und zu fotografieren.
1 Ü Okonjima Plains Camp, Abendessen, Frühstück
Tag 2 und 3: Fahrt zum Etosha N. P.
Bevor wir heute abreisen, genießen wir eine weitere Aktivität in Okonjima. Danach verlassen wir die Lodge über Otjiwarongo, Otavi und Tsumeb geht es zur zur Etosha King Nehale Lodge. Vom dichten Busch bis zu offenen Ebenen bietet die Landschaft hier eine herrliche Vielfalt. Der Naturpark ist weltweit als Tierparadies bekannt und verfügt darüber hinaus über eine interessante und vielfältige Flora. Etosha erstreckt sich über eine Fläche von 22.270 km² und beherbergt 114 Säugetier-, 340 Vogel-, 110 Reptilien- und 16 Amphibienarten. Am folgenden Tag Wir verbringen wir den Tag mit Pirschfahrten im Park und besuchen die zahlreichen Wasserlöcher, die eine große Vielfalt an Tier- und Vogelarten anziehen.
1 Ü Etosha King Nehale Lodge, Halbpension
Tag 4 und 5: Pirschfahrten im Etosha National Park
Die heutige Fahrt führt durch den Park in westlicher Richtung, vorbei an unzähligen Wasserlöchern, wo Sie Elefanten, vielleicht Löwen, Geparden und Nashörner, sicherlich aber scharenweise die verschiedensten Antilopen, Giraffen, Zebras, Gnus und das Dik-Dik sehen und fotografieren können. Nachmittags Ankunft im Etosha Village. Der folgende Tag wird wieder dem Nationalpark gewidmet. Mit Ihrem Guide unternehmen Sie eine weitere ganztägige Pirschfahrt im Reisefahrzeug.
2 Ü Etosha Safari Village, Halbpension
Tag 6: Westliche Etosha
Fahrt durch den westlichen Teil des Etoscha Nationalparks. Wir verlassen den Park durch das Galton Gate und verbringen die folgende Nacht in der nahegelegenen Hobatere Lodge.
1 Ü Hobatere Lodge (o.ä.), Halbpension
Tag 7: Start der geführten Campingsafari im Damaraland
Heute beginnt Ihre abenteuerliche Campingsafari. Wir fahren durch kommunales Farmgebiet in die Khowarib Schlucht, ein landschaftlich reizvoller Canyon durch den sich das Hoanibrivier in vielen Jahre seinen Weg gebahnt hat. Hier übernachten Sie zum ersten Mal in dem 1000 Sterne Hotel. Die spektakuläre Landschaft Namibias sowie seine Flora und Fauna weiß man erst richtig zu schätzen, wenn man auf einer Campingsafari die abgelegenen und isolierten Regionen weitab der Touristenpfade erlebt hat. Tagsüber geht man auf Erkundungs- und Beobachtungstouren, nachts lauscht man unter dem Dach aus einer Millionen Sternen den Geräuschen der afrikanischen Wildnis. Die Faszination und das Abenteuer Afrika zusammen mit der Begeisterung Ihres Reiseleiters, machen die Touren zu einem unvergesslichen Erlebnis. Allen unseren Guides ist Umweltschutz ein elementares Anliegen. Wissen über die Fauna, Flora und Kulturen der einzelnen Regionen stellen die Basis hierfür dar. Sie lieben ihr Land, sind hier aufgewachsen und wissen genau, was es zu bieten hat. Dazu sprechen sie drei Sprachen und sind in der Lage, mit unterschiedlichen ethischen Gruppe in Namibia zu kommunizieren.
1 Ü Campingübernachtung in der Khowarib Schlucht, Vollpension
Tag 8 und 9: Geführte Campingsafari im Kaokoland
Nach einem herzhaften Buschfrühstück, Abbruch des Zeltlagers und Pirschfahrt auf der Suche nach Elefanten am frühen Morgen. Danach geht die Fahrt weiter ins Hoanibflussbett. Dichter Baumbestand bietet den Wüstenelefanten gesunde Nahrung und Schutz gegen die heiße Sonne Namibias. Mit ein wenig Glück kann man die Dickhäuter, die hier normalerweise in großen Gruppen vorkommen, beobachten. In einem Seitenarm des Hoanibs wird das Zeltlager zur Übernachtung aufgebaut. Es ist nicht außergewöhnlich, dass nachts die Elefanten dicht am Camp vorbeiziehen.
2 Ü Campingübernachtungen im trockenen Hoanib Flussbett, Vollpension
Tag 10: Geführte Campingsafari in der Palmwag Konzession
Die Fahrt führt durch das 5000 Quadratkilometer große, private Naturschutzgebiet in südlicher Richtung. Atemberaubende Landschaft durchzogen von Hügeln und seltenen Pflanzen, werden hier vereint mit der faszinierenden Tierwelt. Mit etwas Glück können hier Springbock, Oryx, Kudu, Strauße, Schakale, Zebras, Giraffen, Hyänen und manchmal auch Löwen, Leoparden und Geparden beobachtet werden. Vor der Kulisse roter Felsen und weiter Flächen stellen die Tiere ein besonderes Fotomotiv dar. Ein Highlight ist die Begegnung mit dem vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashorn und den Wüstenelefanten, die durch die endlose Weite ziehen. Der Weg führt weiter durch Täler und Flussbetten, die besonders beliebt bei den Tieren sind, ebenso wie die felsigen Schluchten und fruchtbaren Quellen. Je nachdem, was der Tag so bringt wird das Camp üblicherweise in der Nähe der Hunkab Quellen aufgeschlagen. Genießen Sie ein kühles Getränk, während Ihr Guide das Lager herrichtet und lassen Sie den Tag Revue passieren.
1 Ü Campingübernachtung in der Palmwag Lodge Konzession, Vollpension
Tag 11: Es geht von Palmwag ins Damaraland
Aufbruch zur Palmwag Lodge, wo wir bei einem unvergesslichen Sundowner nochmals die letzten Tage Revue passieren lassen.
1 Ü Malansrus Camp (o.ä.), Halbpension
Tag 12: Fahrt über Twyfelfontein nach Swakpopmund
Früher Aufbruch und Fahrt nach Swakopmund. En route besuchen wir Twyfelfontein. Die prähistorischen Felsenkunst-Galerien von Twyfelfontein sind eine wahre Schatztruhe an Felsgravierungen. Auch das hufeisenförmige Tal ist eine einzigartige geologische Besonderheit mit außergewöhnlichen roten Sandsteinformationen und Terrassen. Südlich von Twyfelfontein befindet sich der Verbrannte Berg in der kargen Landschaft. Das dunkle Schiefer- und Basaltgestein erweckt den Anschein, als wäre es in einem Inferno verbrannt. Eine weitere geologische Besonderheit in der Nähe sind die Orgelpfeifen, eine Gruppe senkrecht ineinander verschobener Basaltblöcke. Die Route führt weiter über Uis und das Brandbergmassiv mit Ankunft in Swakopmund am späten Nachmittag.
1 Ü Beach Lodge (o.ä.), Frühstück
Tag 13: Ausflug nach Walvis Bay
Die Fahrt geht entlang der Küste zum Nachbarstädtchen Walvis Bay. Vom Walvis Bay Yacht Club aus nehmen Sie an einem Bootsausflug teil. Diese Bootsfahrt konzentriert sich auf die Besichtigung der Meerestiere, hauptsächlich der Heaviside- sowie Bottlenose Delfine und der Kappelzrobben. Genießen Sie ein Glas Sekt und die herrlichen Walvis Bay Austern derweil diese Tiere spielend das Boot begleiten und sich sogar die eine oder andere Robbe zu Ihnen auf das Boot gesellt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
1 Ü Beach Lodge (o.ä.), Frühstück
Tag 14: Namib Wüste
Weiterfahrt über Walvis Bay in die tiefen Ebenen der Namib Wüste. Die Fahrt führt durch den Kuiseb- und den Gaub Pass über Solitaire zur Sossusvlei Desert Camp, das ganz in der Nähe des Sossusvlei gelegen ist und ausgezeichnete Möglichkeiten bietet, die älteste Wüste der Welt, die Namib zu erkunden. Hier genießen wir die einmaligen Ausblicke auf die berühmten roten Sanddünen von Sossusvlei, wie auch auf die prächtige Berglandschaft und das Flachland.
1 Ü Sossusvlei Desert Camp/ Desert Quiver Camp (o.ä.), Halbpension
Tag 15: Sossusvlei
Wir unternehmen einen Ausflug nach Sossusvlei, einer riesigen ausgetrockneten Lehmbodensenke, die von hohen Dünen umringt ist und erkunden mit dem Guide das Gebiet rund um das Sossusvlei.
1 Ü Sossusvlei Desert Camp /Desert Quiver Camp (o.ä.), Halbpension
Tag 16: Fahrt nach Windhoek
Rückfahrt über dem Remhoogtepass und Rehoboth nach Windhoek. Die letzte Nacht in Namibia verbringen Sie in der Villla Violet.
1 Ü Villa Violet (o.ä.), Frühstück.
Tag 17: Abflug
Verleben Sie den Tag in Windhoek. Zeitig zum Einchecken für Ihren Rückflug, geht es per Autotransfer zum Hosea Kutako (Windhoek International) Flughafen. Nach einer erlebnisreichen Reise verabschieden Sie sich nun vorerst von Namibia und treten die Heimreise an. Frühstück
Im Reisepreis eingeschlossen:
- Transfers ab/bis Flughafen
- Fahrten und Rundfahrten, Aktivitäten und Park- und Eintrittsgebühren, laut Reiseverlauf
- Unterkunft laut Reiseverlauf im Doppelzimmer/-Zelt
- Landeskundige Reiseleitung in Englisch oder Deutsch
- Während der Campingsafari komplette Ausstattung inkl. Duvet, Kopfkissen
- Wein und Bier sowie 1 Gin Tonic zum Abendessen bei Campingübernachtungen
- Mineralwasser enroute
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
- Getränke
- Zusätzliche Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben
Teilnehmer: ab 2 Personen – max. 8 Teilnehmer
15.01.23 – 31.01.23 | 14.05.23 – 30.05.23 | 17.09.23 – 04.10.23 |
19.02.23 – 07.03.23 | 18.06.23 – 04.07.23 | 08.10.23 – 24.10.23 |
12.03.23 – 28.03.23 | 16.07.23 – 01.08.23 | |
09.04.23 – 25.04.23 | 20.08.23 – 05.09.23 |
Saison | p. P. im DZ | EZ-Zuschlag |
01.01.23 – 31.10.23 | 5.066€ | 515€ |
private Safari bei 2 Pers. | 6.456€ | 515€ |
wichtige Hinweise:
- Bitte beachten Sie die länderspezifischen Hinweise Namibia sowie die Gesundheitsvorschriften und Sicherheitshinweise.
- Für die Safari ist eine Malaria-Prophylaxe empfohlen
- Unterbringung in angegebenen Unterkünften oder ähnlich
- Infos zu den Campingtagen: Alle unsere Safaris sind so gestaltet, dass die Mithilfe unserer Teilnehmer nicht erforderlich ist. Die komplette Ausstattung wird von uns gestellt (unter anderem: komfortable Zelte, Schlafrollen mit bequemer Matratze, Bettdecke, Kissen, Handtuch und Laken, Campingbetten, Elektrische Lampen und Nachttisch, Eimerdusche (1 für 4 Gäste) sowie Buschtoilette (1 für 4 Gäste)).
- Drei vollwertige Mahlzeiten werden jeden Tag serviert. Das Frühstück ist ein komplettes, englisches Frühstück mit warmen Speisen. Das Mittagessen besteht meist aus einem leichten Picknick mit Fleisch, Käse, Salaten, frischem Obst und Gemüse. Abends bereiten wir eine köstliche Mahlzeit über dem offenen Feuer zu. Wein und Bier zum Abendessen sind inklusive.
- Gepäckbegrenzung ist 20 kg pro Person, einschließlich Handgepäck und Fotoausrüstung, in leichten Reisetaschen.
- Es ist die Pflicht jedes Teilnehmers seine eigene, Persönliche-, Kranken- und Evakuierungsversicherungen zu regeln
- Privattouren sind gegen Aufpreis buchbar
- Programmänderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten
Übernachtungen auf dieser Reise
Reiseinhalte
Namibia
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen