Overlandsafari von Windhoek nach Victoria Falls über den Caprivi
Übersicht des Reiseverlaufs
Über die Reise:
Erleben Sie eine geführte Lodge Safari von Windhoek bis nach Victoria Falls in Rahmen einer Kleingruppe. Diese klassische Safari bietet eine großartige Reise durch die schönsten Gegenden und Höhepunkte Namibias und führt dann anschließend durch den legendären Caprivi Streifen nach Botswana. Hier besuchen Sie den tierreichen Chobe Nationalpark bevor es zum Schluss der Reise nach Simbabwe zu den legendären Victoriafällen geht.
Die Reiseroute erstreckt sich durch weite Distanzen auf dieser Lodge Safari von Windhoek bis Victoria Falls. Es gibt einige lange Reisetage, aber an allen Höhepunkten der Reise gibt es zwei Übernachtungen, so dass Ihnen auch Zeit zum Innehalten bleibt. Die Lodges sind wunderschön, komfortabel und passen wunderbar zur Abenteuersafari.
Auf dieser Overlandsafari ist keine Mithilfe notwendig.
Höhepunkte der Reise
- Kleine Gruppen mit max. bis zu 12 Personen
- Höhepunkte von Namibia, Botswana
- Etosha National Park mit Pirschfahrten
- Caprivi- Pirschfahrten und Bootsfahrt
- Chobe National Park & Okavango Delta
- Übernachtung in schönen Lodges & Camps
2 Übernachtungen | Namib |
1 Übernachtung | Swakopmund |
2 Übernachtungen | Brandberg |
2 Übernachtungen | Etosha National Park |
1 Übernachtung | Grootfontein |
1 Übernachtung | Divundu, Kavango |
2 Übernachtungen | westl. Okavango Delta |
1 Übernachtung | Caprivi |
1 Übernachtung | Chobe National Park |
1 Übernachtung | Victoria Falls |
Tag 1 und 2: Windhoek – Fahrt in die Wüste ( 320 km 4-5 Stunden Fahrt)
Um 08:00 Uhr Treffen Sie Ihren Reiseleiter für eine Tour-Besprechung. Wir fahren anschließend südlich von Windhuk über die nahtlosen Berge, dann den Steilabhang hinunter in die Wüstenprärie. Unser erster Stopp ist in Solitaire. Dort können wir den weltbesten Apfelkuchen kosten (eigene Kosten). Am Nachmittag erreichen wir unsere Lodge und genießen die überwältigende Weite der Namib Wüste.
Am nächsten Tag besuchen wir den Namib Nauklauft National Park und werden Zeugen der atemberaubenden Landschaft des Sossusvlei und des Deadvlei. Die Pfannen sind Lehm-Pfannen, geformt durch die gelegentlichen Überflutungen des Tsauchab Flusses. Eine Besonderheit im Sossusvlei sind die alten Kameldorn-Bäume (Acacia Erioloba), während die Bäume im Deadvlei neben den großen, orangefarbenen Sanddünen leblos und kahl erscheinen.
2 Ü Elegant Desert Lodge (o.ä.), 1x Frühstück, 2x Abendessen
Tag 3: Swakopmund (350 km, 5 Stunden Fahrt)
Swakopmund liegt an der atlantischen Küste, dessen relativ kalte Brise als angenehme Abwechslung zu den heißen Wüstentagen steht. Der Ort liegt an der Mündung des Swakop Flusses. Der Fluss fließt unregelmäßig, formt aber die nördliche Grenze der stetig nördlich wandernden Sanddünen. Optionale Rundflüge von Swakopmund bieten den Blick auf eine spektakuläre Wüstenlandschaft, da sie entlang der Skelettküste führen (eigene Kosten).
1 Ü Hotel a la Mer (o.ä.), Frühstück
Tag 4 und 5: Brandberg (ca. 250 km, 3,5 Stunden Fahrt)
Weiter geht es ins Landesinnere zu dem Tsiseb Naturschutzgebiet und zum Brandberg, dem größten Berg Namibias. Dieser bergige Granitfelsen hat eine Höhe von 2.600 m und ist schon aus weiter Ferne zu sehen. Die Tsisab Schlucht am Fuße des Berges umfasst mehr als 1000 Halbhöhlen und ungefähr 45.000 Felsmalereien. Ein kurzer Spaziergang von 40 Min. hinauf zu den urzeitlichen Fließgewässern führt und uns zu der berühmten „Weißen Lady“.
Unsere Unterkunft befindet sich in dem trockenen Tal des Ugab Flusses. Hier ist die ideale Umgebung, um nach dem seltenen Wüstenelefanten Ausschau zu halten. Dazu fahren wir mit Geländewagen und einem einheimischen Reiseführer auf Exkursion, wobei natürlich nicht garantiert werden kann, dass wir die Wüstenelefanten finden, da diese Spezies weit umherstreifen und schwer zu entdecken sind. Doch nichtsdestotrotz ist das Wissen des Reiseführers faszinierend.
2 Ü Brandberg White Lady Lodge (o.ä.), Vollpension
Tag 6 und 7: Fahrt in den Etosha National Park (ca. 450 km, 6 Stunden Fahrt)
Heute findet ein Höhepunkt unserer Reise statt. Wir fahren in die Etosha, dies ist Namibias Eden. Wir unternehmen ausgedehnte Pirschfahrten. An den zahlreichen Wasserlöcher werden wir eine Vielzahl von Großwild zu Gesicht bekommen. Erleben. Unsere Lodge liegt außerhalb des Parks und wir unternehmen Pirschfahrten vormittags und nachmittags.
2 Ü Restcamp im Park (1x Okaukuejo, 1x Namutoni o.ä.), Frühstück,
Tag 8: Fahrt nach Grootfontein (ca. 560 km, 5 Stunden Fahrt)
Wir verbringen einen großteil des Tages im Etosha Nationalpark, bevor wir zu unseren nächsten Unterkunft im Grootfontein Distrikt fahren. Unterwegs halten wir am Hoba Meteoriten, der mit einem Gewicht von 60 Tonnen der bekanntlich größte Meteorit auf der Erde ist.
1 Ü Roy's Rest Camp (o.ä.), Frühstück
Tag 9: Kavango Fluss (440 km, ca. 5,3 Stunden Fahrt)
Wir fahren Nordöstlich und betreten die Kavango Region. Unsere Lodge liegt am Ufer des Kavango Flusses, welche über Angola, durch den Caprivi, das Okavango Delta speist. Hier gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachung.
1 Ü Nunda River Lodge (o.ä.), Vollpension
Tag 10 und 11: Fahrt in den Mahangu N. P. und anschließend ins westliche Okavango Delta (ca. 160 km, 2 Stunden Fahrt)
Wir erkunden den Mahangu National Park auf einer Morgenpirschfahrt in unserem Tourfahrzeug, bevor wir die Grenze nach Botwana, am Mohembo Grenzposten überqueren und Richtung Süden zu unserer Lodge am Okavango Pan handle („Pfannenstiel“), überqueren. Von der Lodge aus erkunden wir den Okavango im Mokoro wie auch im Motorboot. Wir erleben ruhige, mit Schilf umsäumte Flüsse, kristallklares Wasser und eine üppige Vogelwelt. Zeit, sich auszuruhen und den blick über das Okavango Delta zu genießen.
2 Ü Guma Lagoon (o.ä.), Vollpension,
Tag 12: Caprivi (ca. 380 km, 4,5 Stunden Fahrt)
Wir kreuzen zurück nach Namibia und überqueren einen Teil des Caprivi Streifens. Ein schmales Stück Land, das in 1890 von Deutsch-Südwestafrika annektiert wurde, erlaubt Zugang zum Sambesi Fluss, der Handelsroute an der Ostküste Afrikas und deutsch Tanganjika. Wir genießen den Nachmittag auf einer Bootsfahrt und erkunden diese Tierreiche Region.
1 Ü Camp Kwando (o.ä.), Halbpension,
Tag 13: Fahrt zum Chobe National Park (ca. 260 km, 3,5 Stunden Fahrt)
Auf unseren Weg Richtung Osten über den Caprivi, reisen wir nach Botswana über die Ngoma Grenze ein, wo wir ein Teil des Chobe National Parks durchqueren, um zur kleinen Stadt von Kasane zu gelangen. Der Chobe Fluss zieht einen Überfluss an Wildtieren an. Unsere Nachmittagsaktivität ist eine unglaubliche Erfahrung auf dem Chobe Fluss, wo wir uns auf einem Boot in den Park begeben, um näher an Elefanten zu gelangen, die ihren Durst am Fluss löschen wollen. Wir verlassen den Park während die Sonne hinter dem Horizont verschwindet.
1 Ü Chobe Safari Lodge (o.ä.), Frühstück, Abendessen
Tag 14: Victoria Falls (ca. 100 km, 1,5 Stunden Fahrt)
Der Sambesi Fluss entspringt in Sambia bevor er durch Angola fließt, entlang der Grenze von Namibia, Botswana, Sambia und Simbabwe um dann 100 Meter in die Schluchten der atemberaubenden Victoriafälle zu stürzen. Die Gischt, die von der Schlucht empor sprüht, lässt einen üppigen Regenwald in der Umgebung entstehen. Mit unseren einheimischen Reiseführern erkunden wir den National Park, wo wir am Rand der Wasserfälle wandern und die unglaubliche Kraft des Wassers bestaunen, die dieses Naturwunder kreiert.
1 Ü Phezulu Guest Lodge (o.ä.), Frühstück,
Tag 15: Abflug
Die Reise endet um 08.00h an der Lodge.Frühstück
Im Reisepreis eingeschlossen:
- Zwei englisch sprechende Guides / Fahrer – bei einigen Termine begleitet Sie ein deutsch sprechender Übersetzer
- Aktivitäten wie angegeben
- Transport im Safaritruck und Mininbus
- 14 Übernachtungen in Lodges mit ensuite Badezimmer. Die Kategorie entspricht 3-4 Sterne. Übernachtung in der Etosha und bei einer privaten Lodge in der Namib
- Mahlzeiten wie angegeben: 14x Frühstück, 5x Mittagessen, 9x Abendessen. Mahlzeiten werden meist in der Lodge eingenommen. Mittagessen meist als Picknick lunch. Wo Mahlzeiten nicht inkludiert sind, können diese unterwegs eingenommen werden für Mittagessen und in der Lodge für Abendessen.
- Parkeintrittsgebühren und Konzessionsgebühren für die benannten Parks
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
- Getränke, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Art, Visagebühren, Wäscheservice,
- Mahlzeiten, die nicht aufgeführt sind.
- Optionale Ausflüge in Victoria Falls
- Transfers und Übernachtungen vor oder im Anschluss der Reise buchen wir gerne gegen Aufpreis dazu
Teilnehmer: ab 4 – 12 Personen
27.01.24 - 10.02.24 | 22.06.24 - 06.07.24* | 14.09.24 - 28.09.24* |
17.02.24 - 02.03.24* | 06.07.24 - 20.07.24 | 05.10.24 - 19.10.24 |
23.03.24 - 06.04.23 | 27.07.24 - 10.08.24* | 19.10.24 - 02.11.24 |
04.05.24 - 18.05.24 | 03.08.24 - 17.08.24 | 09.11.24 - 23.11.24 |
01.06.24 - 15.06.24 | 24.08.24 - 07.09.24 | 23.11.24 - 07.12.24 |
Fett gedruckte Termine: Garantierte Abfahrt
*Die Safari wird von einem englischsprachigen Expeditionsleiter mit Übersetzer begleitet oder von einem deutschsprechenden Expeditionsleiter
25.01.25 - 08.02.25 | 21.06.25 - 05.07.25 | 04.10.25 - 18.10.25* |
15.02.25 - 01.03.25* | 05.07.25 - 19.07.25* | 18.10.25 - 01.11.25 |
22.03.25 - 05.04.25 | 26.07.25 - 09.08.25 | 08.11.25 - 22.11.25 |
12.04.25 - 26.04.25 | 02.08.25 - 16.08.25 | 22.11.25 - 06.12.25 |
03.05.25 - 17.05.25 | 23.08.25 - 06.09.25* | |
31.05.25 - 14.06.25* | 13.09.25 - 27.09.25 |
Fett gedruckte Termine: Garantierte Abfahrt
*Die Safari wird von einem englischsprachigen Expeditionsleiter mit Übersetzer begleitet oder von einem deutschsprechenden Expeditionsleiter
Preise: 2024 | p. P. im DZ | EZ-Zuschlag |
3.690€ | 680€ |
Preise: 2025 | p. P. im DZ | EZ-Zuschlag |
3.890€ | 710€ |
wichtige Hinweise:
- Bei der Safari ist keine Mithilfe notwendig. Jede Person muß ihr eigenes Gepäck tragen
- Eine Indemnity Form (Unbedenklichkeitsformular) muss vor Safaribeginn unterschrieben werden.
- Bitte beachten Sie eine Gepäckbegrenzung von 12 kg in weichen Taschen. Ein kleiner Rucksack für Tagestouren ist ebenfalls empfohlen.
- Für die Safari ist eine Malaria-Prophylaxe notwendig
- Die Reiseroute ist flexibel und von den jeweiligen Straßenverhältnissen oder Wetterbedingungen abhängig. Teamgeist, Anpassungsfähigkeit und guter gesundheitlicher Zustand ist notwendig
Übernachtungen auf dieser Reise
Reiseinhalte
Botswana
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen
Namibia
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen
Zimbabwe
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen