Madagaskar – der achte Kontinent
Übersicht des Reiseverlaufs
Höhepunkte der Reise
- Fahrt mit dem legendären Dschungel Express
- Besuch traditioneller Handwerksbetriebe
- Die vulkanische Landschaft des Hochland Madagaskars
- Ranomafana Nationalpark: auf den Spuren der Bambuslemuren
- Der Trockenwald und die Granitfelsen von Anjapark
- Isalo-Gebirge: eine sensationelle Sandsteinformation
- Badeurlaub im Fischerdorf von Ifaty
1 Übernachtung | Antananarivo |
2 Übernachtungen | Akanin’ny Nofy |
1 Übernachtunge | Andasibe |
1 Übernachtung | Antsirabe |
1 Übernachtung | Fianarantsoa |
1 Übernachtung | Manakara |
1 Übernachtung | Ranomafana |
2 Übernachtungen | Ranohira |
2 Übernachtungen | Ifaty – Badetage |
1 Übernachtung | Antananarivo |
Tag 1: Antananarivo (17km, ca. 30 Min.)
Nach Ankunft werden Sie von der deutschsprechenden Reiseleitung empfangen. Transfer zum Boutique Hotel in einem ruhigen Stadtteil.
1 Ü Tamboho (o.ä.)
Tag 2: Natur pur am Panagalanes-Kanal- Königstadt Ambohimanga – Akanin’ny Nofy (302 km, ca. 5,5 Stunden Fahrt)
Etwa 21 km nördlich der Hauptstadt erwartet Sie die alte Königsstadt Ambohimanga, der Blaue Hügel. Hier thront die Palastanlage des ehemaligen Merina-Königs, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Wir besichtigen diese Hochburg der madagassischen Kultur, die zum Verständnis der einheimischen Kulturgeschichte sehr aufschlussreich ist. Dann geht es weiter nach Manambato, zum Tor des Panagalanes-Kanals. Hier erwartet Sie eine zauberhafte Bootsfahrt durch die herrlich üppige Natur nach Akanin’ny Nofy. Ihre Unterkunft für heute befindet sich in traumhafter Dschungellandschaft am Ufer des Sees.
1 Ü Palmarium (o.ä.), Frühstück
Tag 3: Naturreservat Palmarium ( 40 km, ca. 1 Stunde Fahrt)
Heute unternehmen Sie einen Spaziergang durch den dichten Küstenregenwald, dem Palmarium. Indris und andere seltene Lemurenarten haben hier ihre Heimat. Nachmittags unteren wir einen Spaziergang durch das Fischerdorf Andranokoditra. Das Volk der Betsimisaraka lebt vom Nelkenhandel, Fischfang, Kaffee und Zuckerrohr. Auf dem Rückweg unternehmen wir einen Fotostopp bei den fleischfressenden Kannenpflanzen. Vor dem Abendessen erwartet uns noch ein besonderes Erlebnis. Wir unternehmen eine Nachtwanderung zu den scheuen Aye Aye, den kleinen Fingertieren, eine der rätselhaftesten Primaten des Landes.
1 Ü Palmarium (o.ä.), Frühstück
Tag 4: Indris im Perinet ( 150 km, ca. 3 Stunden Fahrt)
Heute fahren wir nach Andasibe. Es geht auf die Spuren der Indris, der größten und faszinierendsten Lemurenart Madagaskars. Das Naturreservat Analamazaotra ist der beste Platz um diese Lemuren zu beobachten. Wir unternehmen eine ca. 3-stündige Wanderung. Die Initiative Mitsinja von Andasibe hat sich zur Aufgabe gemacht einen Waldkorridor mit endemischen Bäumen aufzuforsten. Diese kleine Waldstücke verbinden den Nationalpark und so wurden weitere Schutzgebiete für die Lemuren geschaffen. Danach haben Sie die Möglichkeit eines optionalen Ausflugs ins Vakona-Reservat, wo Sie gute Chancen haben, Lemuren, Krokodile und Chamäleons zu fotografieren. Vor dem Abendessen erwartet Sie eine Nachtwanderung am Rande des Waldes.
1 Ü Sahatandra River Hotel (o.ä.), Frühstück
Tag 5: Koloniales Flair in Antisirabe (297 km, ca. 6 Stunden Fahrt)
Durch das fruchtbare Hochland mit Obstfarmen fahren wir nach Antisirabe. Auf der Fahrt dorthin machen Sie einen Zwischenstopp zum Besuch einer Reptilienfarm, wo Sie aus nächster Nähe Chamäleons; Schmetterlinge; Schlangen und viele andere Reptilienarten bewundern können. Im Anschluss Weiterfahrt nach Antsirabe.
Zahlreiche historische Bauwerke wie die Kathedrale, das wunderschöne Hotel des Thermes, der herrliche Bahnhof mit der breiten Avenue de l ́Independence und die teilweise sehr schön erhaltenen Wohn– und Herrenhäuser der Franzosen künden von der einstigen Bedeutung dieses ehemaligen Nobelkurortes. Eine Rischka-Rundfahrt bringt Sie zu einer Edelstein-Schleiferei und zu der beeindruckenden Kathedrale. Heute übernachten wir in einem komfortablen Gästehaus mit zauberhaften Garten.
1 Ü Coleur Café (o.ä.), Frühstück
Tag 6: Holzschnittkunst in Ambositra und Fahrt nach Fianarantsoa (240 km, ca. 4 ½ Stunden Fahrt)
Vorbei an sattgrünen Reisterrassen fahren Sie weiter nach Ambositra. Die Stadt liegt im zentralen Hochland und ist Mittelpunkt des Holzschnitzer-Handwerks. Diese Kunst wird vom Volkstamm der Zafimaniry beherrscht. Ein kurzer Stopp gibt uns Gelegenheit diese Kunst etwas näher kennen zu lernen. Nachmittags erreichen wir die madagassische Weinregion und Fianarantsoa, das mit seinen vielen Kirchen sehr chistlich anmutet.
1 Ü La Riziere (o.ä.) Frühstück
Tag 7: Zugfahrt durch den Regenwald von Fianarantsoa - Manakara ( 172 km, ca. 9 Stunden Fahrt)
Früh am Morgen erleben Sie ein unvergessliches Zug-Abenteuer auf der Schmalspur Eisenbahn. Die Fahrt führt Sie durch üppigen Regenwald, vorbei an Tee- und Bananeplantagen und bunten Dörfern bis nach Manakara. Sie erleben auf der Fahrt fröhliche Menschen, die ihre bunten Waren – Gemüse, Süßigkeiten, und auch Hühner zum Verkauf anbieten. Auf ihren Weg vom Hochland in die Hafenstadt passieren Sie über 60 Brücken und 40 Tunnel. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Fahrt, die viele Fotomotive bietet.
1 Ü Manakara Parthenay Club oder Vanille Hotel (o.ä.), Frühstück
Tag 8: Ranomafana National Park (ca. 183 km, 4-5 Stunden Fahrt)
Die Zugfahrer besichtigen kurz die Hafenstadt bevor es dann auf einer guten Straße zum Ranomafana National Park geht. Bei einer spannenden Nachtwanderung durch den Regenwald suchen Sie die winzigen Mausmakis, Chamäleons sowie exotische Froscharten (Wunsch-Ausflug).
1 Ü Grenat Hotel oder ( gegen Aufpreis im DZ p. P. 56€/ 74€ im EZ, Thermal Hotel) (o.ä.), Frühstück
Tag 9: Katta Lemuren im Anja-Park (295 km, 6 Stunden Fahrt)
Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Ambalavao am Fuße des Andrinitra Massivs.
Der Ort ist berühmt für seine Töpferwaren und Papier. In einer Manufaktur lernen Sie wie das berühmte Antemoro-Papier aus der Rinde des Havoha- Baumes hergestellt wird. Die spezielle Methode haben einst die Araber auf der Insel hinterlassen. Anschließend spazieren Sie durch den Anja Park. Die erste Begegnung mit den Ringelschwanzmakis, den bekanntesten Lemuren Madagaskars, findet hier statt. Sie leben in der freien Natur inmitten von imposanten Granitfelsen, die den Park durchziehen. Der Spaziergang im Park ist leicht und angenehm. Neben den Ringelschwanzmakis können auch verschiedene Chamäleon Arten und Reptilien beobachtet warden. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt über eine spektakuläre Berg-Landschaft nach Ranohira. Vorbei am Tor des Südens fährt man anschließend ins Gebiet der Baras hinein. Zu den wichtigsten Bräuchen des Bara-Stammes gehört der Rinderdiebstahl, der als Beweis des Mutes der Jugendlichen bei der Brautwerbung gilt. Viehdiebstahl ist bei den Baras ein „ Nationalsport“. Unsere Unterkunft liegt eingebettet in einer wunderschönen Gebirgslandschaft.
1 Ü Jardin du Roy (o.ä.), Halbpension
Tag 10: Wanderung im Isalo National Park
Mit Badesachen ausgestattet wandern Sie zur Piscine Naturelle im Isalo Nationalpark, der für seine fremdartigen, geologischen Formationen berühmt ist. Hier gibt es eine spektakuläre Szenerie! Die sensationelle Sandsteinformation des Massivs ist das Refugium von Sukkulenten. Trotz des trocknen Klimas weist das Gebirge innerhalb zahlreicher Schluchten kleine Bäche und Flüsse mit kristallklarem Wasser auf. In dieser Canyon-Vegetation leben sogar die Ringelschwanzmakis oder die Kattas. Sowohl die Landschaft als auch die Vegetation versetzen einen in eine ganze einmalige und einzigartige Welt. Ein schönes Naturschwimmbad am Ende der Wanderung sorgt für eine erfrischende Abkühlung.
1 Ü Jardin du Roy (o.ä.), Frühstück
Tag 11: Grabkultur der Antandroy und Mahafaly
Die heutige Landschaft ähnelt einer typischen afrikanischen Savannenlandschaft. Im Dorf Andranomaintso werden wir die ersten Baobabs dieser Reise zu Gesicht bekommen. Unterwegs passieren Sie die typische Grabstellen der Mahafaly und Antandroy Volksstämme. Diese Völker des Südens arbeiten ihr ganzes Leben hart und leben in kleinen und einfachen Hütten, um sich nach dem Tod ein prunkvolles Grab leisten zu können. Wir besuchen anschließend das Arboretum, einen privaten Botanischen Garten für die Pflanzen des Südens. Hier erfahren wir Vieles über die Nutzung von Pflanzen im Alltag und ihre Heilkunst. Schließlich erreichen wir den Fischerort Ifaty, der an einer großen Lagune liegt. Das familiär geführte Hotel mit den kleinen Bungalows liegt direkt am Strand.
1 Ü La Mira (o.ä.), Frühstück
Tag 12: Ifaty – Badeaufenthalt
Genießen Sie einen Tag am Strand von Iftay und beobachten Sie die Fischer auf ihren Auslegerbooten. Es gibt aber auch einiges zu entdecken. Es lockt eine Wanderung im Baobabwald oder im Dornenwald von Mangily (alle Ausflüge optional). Von Juli bis Mitte September können Sie eine Walbeobachtungsfahrt unternehmen (optional)– ein unvergessliches Naturschauspiel. Alternativ können Sie sich in einen der berühmten bunten Einbaumkanus auf dem türkisblauen Wasser treiben lassen und so einen schönen Ausblick auf die Unterwasserwelt von oben genießen. Schnorcheln und Meeresausflüge sind ebenfalls vor Ort möglich. Ansonsten ist Relaxen angesagt.
1 Ü La Mira (o.ä.), Frühstück
Tag 13: Zurück in die Hauptstadt (ca. 30 km)
Wir fahren zurück nach Toliary und fliegen anschließend nach Antananarivo. Sie unternehmen hier eine Stadtbesichtigung. Bummel über den großen Handwerksmarkt von Ivato.
1 Ü Hotel Tamboho (o.ä.), Frühstück
Tag 14: Abflug
Es bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen oder einen Besuch der vielen bunten Märkte, um Vanille und andere Gewürze zu kaufen.
Ansonsten können Sie noch gerne optionale Ausflüge buchen, z.B. zum Lemurenpark oder nach Ambohimanga zur Sommerresidenz der Königinnen. Rechtzeitig zum Rückflug erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Im Reisepreis eingeschlossen:
- Fahrt mit einem französisch sprechenden Fahrer sowie einer Deutsch sprechenden Reiseleitung ab/bis Antananarivo
- Fahrt je nach Gruppengröße mit einem Hyundai H1, Ford Kombi Transit o.ä.
- Alle Transfers ab /bis Flughafen
- Bahnfahrkarte der 1. Klasse Fianarantsoa – Manakara
- 1 Innerafrikanischer Flug: Toliary – Antananarivo mit Air Madagaskar in der Economy Klasse
- Bootsfahrt auf dem Pangalanes-Kanal
- Übernachtung in aufgeführten Lodges o.ä.
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
- 13 Übernachtungen in kleinen Lodges, charmanten Gästehäusern und Hotels der einfachen bis gehobenen Mittelklasse mit Dusche
- 1 Liter Mineralwasser p. P./Tag
- Mahlzeiten: 13x Frühstück optional können Sie für 370€ jeweils Abendessen buchen (x13)
- Parkeintrittsgebühren und Konzessionsgebühren laut Programm
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
- Getränke, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Art, Visagebühren, Wäscheservice,
- Gepäckträgerservice in den Unterkünften
- Transfers bei individueller Anreise/Abreise
- Aufgrund von kurzfristigen Flugplanänderungen für Inlandsflüge bleibt eine Umstellung des Reiseverlaufs vorbehalten
- Abflugs Steuern (national z.Zt. 3€ pro Abflug, international z.Zt.14€)
- Wunsch-Ausflug Walbeobachtung (Juli bis September) p. P. 40€
- Wunsch-Ausflug Tag 8: Nachtwanderung p. P. 40€
- Halbpension Aufpreis 13x Abendessen p. P. 370€
- Extra Scout für 3 Wanderungen: p. P. 30€
Reiseteilnehmer: mind. 4 Pers. –max. 12 Pers. (ab 2 Pers. auf Anfrage)
07.02.21-20.02.21 | 18.07.21-31.07.21 | 31.10.21-13.11.21 |
28.03.21-10.04.21 | 21.07.21-24.07.21 | 14.11.21-27.11.21 |
09.05.21-22.05.21 | 08.08.21-21.08.21 | 26.12.21-08.01.22 |
30.05.21-12.06.21 | 29.08.21-11.09.21 | |
20.06.21-03.07.21 | 03.10.21-16.10.21 |
Fette Daten: Garantierte Abfahrt
20.02.22 – 05.03.22 | 14.08.22 – 27.08.22 |
10.04.22 – 23.04.22 | 28.08.22 – 10.09.22 |
22.05.22 – 04.06.22 | 18.09.22 – 01.10.22 |
05.06.22 – 18.06.22 | 02.10.22 – 15.10.22 |
03.07.22 – 16.07.22 | 30.10.22 – 13.11.22 |
31.07.22 – 13.08.22 | 04.12.22 – 17.12.22 |
Fette Daten: Garantierte Abfahrt
Saison | p. P. im DZ | EZ-Zuschlag |
Januar – März: | 2.105€ | 479€ |
April – Juli | 2.134€ | 479€ |
August – Oktober | 2.172€ | 479€ |
November | 2.134€ | 479€ |
Dezember | 2.083€ | 479€ |
Aufpreis Halbpension | 370€ |
wichtige Hinweise:
- Die Wanderungen sind leicht bis mittelschwer und mit einer normalen Kondition und Ausdauer zu bewältigen
- Bitte beachten Sie unbedingt die länderspezifischen Hinweise für Madagaskar sowie die Gesundheitsvorschriften und Sicherheitshinweise.
- Für diese Tour ist eine Malaria-Prophylaxe empfohlen
- Aufgrund von kurzfristigen Flugplanänderungen für Inlandsflüge bleibt eine Umstellung des Reiseverlaufs vorbehalten.
- Gepäckbegrenzung max. 20 kg
- Aufpreis im Hotel Thermal p. P. im DZP. 56€/ 74€ im EZ
- Älteren Gästen sowie Gäste, die nicht sich nicht fit fühlen empfehlen wir die Buchung eines lokalen Scout. Dieser richtet sich nach den Möglichkeiten der Gäste in Bezug auf Tempo, Länge, Schwierigkeit. Scouts kennen sich in den Parks hervorragend aus, sprechen aber nicht unbedingt fließend englisch
Übernachtungen auf dieser Reise
Reiseinhalte
Madagaskar
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen