Unterwegs durch Afrika
Übersicht des Reiseverlaufs
Über die Reise:
Über die Reise:
Verbringen Sie 3 Wochen in Namibia, Botswana und Simbabwe. Erleben Sie wilde Tiere, Kultur und eine Landschaft, die nur Afrika zu bieten hat. Von den Salzpfannen im Etosha National Park geht es über den Caprivi Streifen nach Maun und zum Moremi Wildreservat. Hier verbringen wir spannende Tage im Busch. Über Nata und den Salzpfannen geht zum Chobe National Park mit seinen riesigen Elefantenherden und als letzter Höhepunkt steht der Hwange National Park auf dem Programm. Auch hier ist der Park für seine große Elefantenherden berühmt. Die Reise endet an den legendären Victoria Falls Wasserfällen. Diese Safari kombiniert den Komfort der Lodges mit einem unvergesslichen Safarierlebnis.
Höhepunkte der Reise
- Ganztätiger Ausflug zur Kap Halbinsel
- Sanddünen in Sossusvlei
- Pirschfahrt im Mahangu National Park
- Pirschfahrt im Etosha N. P.
- Besuch eines Ovamhimba Dorfes
- Pirschfahrt im Moremi Game Reserve & Chobe NP
- Bootsfahrt auf dem Chobe River
- Pirschfahrten im Hwange NP
- Sundowern Fahrt auf dem Zambezi
- Victoria Falls
3 Übernachtungen | Kapstadt |
1 Übernachtung | Windhoek |
2 Übernachtungen | Sossusvlei |
2 Übernachtungen | Swakopmund |
3 Übernachtungen | Etosha National Park |
1 Übernachtung | Rundu |
2 Übernachtungen | Caprivi |
1 Übernachtung | Maun |
2 Übenachtungen | Moremi Game Reserve |
1 Übernachtung | Nata |
2 Übernachtungen | Chobe NP |
2 Übernachtungen | Hwange NP |
1 Übernachtung | Victoria Falls |
Tag 1: Kapstadt
Bei Ankunft in Kapstadt werden Sie von einem Mitarbeiter begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, Sie können in Ruhe ankommen und die Ausstattung Ihres Hotels genieẞen.
1 Ü Pullmann Cape Town City Centre (o.ä.)
Tag 2: Erkundung von Kapstadt (ca. 50 km)
Morgens werden Sie am Hotel abgeholt und machen eine Stadtrundfahrt. Sie besuchen Company Gardens, den Greenmarket Square, das SA Museum und das Bo-Kaap Viertel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch der V&A Waterfront, die im Herzen von Kapstadts Hafen gelegen ist und eine Vielfalt an Shoppingmöglichkeiten und Unterhaltung bietet.
1 Ü Pullman Cape City Centre (o.ä.), Frühstück
Tag 3: Erkundung der Kaphalbinsel (ca. 250 km)
Heute entdecken wir die Kaphalbinsel. Wir besuchen Hout Bay am Atlantischen Ozean, danach geht es weiter nach Cape Point, wo wir zum Mittagessen (nicht inbegriffen) anhalten. Am Nachmittag fahren wir zurück und halten bei der Boulders Beach Pinguinkolonie an.
1 Ü Pullman Cape Town City Centre (o.ä.), Frühstück
Tag 4. Tag: Flug nach Windhoek (nicht eingeschlossen) Windhoek
Am Morgen werden Sie für Ihren Flug zum Cape Town International Airport gebracht. Flug von Kapstadt nach Windhoek (Flüge sind nicht im Preis enthalten). Nach Ankunft am Flughafen Windhoek werden Sie begrüßt und anschließend zum Avani Windhoek Hotel gebracht. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend trifft sich die gesamte Gruppe mit dem Guide um 18:00 Uhr im Gästehaus zu einem Kennenlernen.
1 Ü Avani Windhoek (o.ä.), Frühstück
Tag 5 und 6: Sossusvlei (280km und 230 km)
Auf dem Weg in den Süden kommen wir zum Namib Naukluft Nationalpark und zu unserer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte, dem Agama River Camp. Der Park umfasst die vermutlich älteste Wüste der Welt. Am nächsten Morgen müssen wir früh aufstehen, um die weltweit höchsten Sanddünen in Sossusvlei und Deadvlei zu besuchen. Diese Dünen, die bis zu 300 Meter hoch werden können, sind absolut spektakulär und bieten eine fantastische Fotomöglichkeit. Mit etwas Glück ist sogar etwas Wasser im Vlei (See). Außerdem halten wir am Sesriem Canyon, der vor Millionen Jahren vom Tsauchab Fluss geformt wurde.
2 Ü Agama River Camp (o.ä.), Vollpension
Tag 7 und 8: Namib Naukluft Park – über Walvis Bay nach Swakopmund (ca. 296km)
Den Tag verbringen wir mit einer Fahrt durch den Namib Naukluft Nationalpark auf dem Weg nach Swakopmund. Die Namib-Naukluft-Wüste ist ein altes Land mit einem zeitlosen Geist. Es beherbergt einige der seltensten Pflanzen- und Tierarten der Welt und die Betrachtung dieser Flora und Fauna auf einer namibischen Safari sind ein Muss. Zu den Tieren dieser rauen Landschaft gehören Oryxantilopen, Springböcke und Hartmann-Bergzebras. Unterwegs halten wir in der kleinen Stadt Walvis Bay an, in deren Lagune Sie eine Vielzahl an Vögeln, darunter auch Flamingos, sehen können. Wir kommen in die charmante Küstenstadt Swakopmund, eine Oase zwischen der Weite der Wüste und der Weite des Atlantischen Ozeans.
Am Tag 8 steht der Nachmittag zur freien Verfügung, um an optionalen Aktivitäten teilzunehmen oder alternativ, ein lokales städtisches Nachhaltigkeitszentrum zu besuchen und auf einer halb geführten Tour zu erkunden, wie Energie, Wasser, Abfall und biologische Vielfalt erhalten werden.
2 Ü Hotel Pension a la Mer (o.ä.), 2x Frühstück, 1x Mittagessen
Tag 9: Fahrt zum Etosha National Park (ca. 494 km)
Wir lassen die kalte Atlantikküste hinter uns und setzen unsere Reise in Richtung Namibias bekanntestem Highlight des Nordens, dem Etosha Nationalpark, fort. Die erste Nacht verbringen wir in unserer Lodge neben dem Park, auf einem Felsvorsprung von Dolomitfelsen mit Blick auf einen Wald von Mopane und weißen Seringa Bäumen. Verbringen Sie einen entspannten Nachmittag am Pool oder machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den natürlichen Busch und die Gärten. Optionale Game Drives sind ebenfalls verfügbar.
1 Ü Etosha Safari Lodge (o.ä.), Halbpension
Tag 10 und 11: Pirschfahrten im Etosha National Park (ca. 230 km)
Nach dem Frühstück fahren wir durch das Andersson Tor, welches nach Karl Johan Andersson benannt wurde, in den Etosha Nationalpark. Karl Johan Andersson war einer der ersten europäischen Entdecker, der durch die Etosha-Pfanne kam, was so viel bedeutet wie „großer weißer Ort“ im Ndonga Dialekt des Ovambo Stammes. Wir füllen die nächsten zwei Tage mit Game Drives in der Hoffnung, Löwen, Leoparden, Elefanten und Nashörner, sowie Geparden, Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen zu sehen, die der Park zu bieten hat. Die Nächte verbringen wir an den beleuchteten Wasserstellen, um einige der nachtaktiven Tiere zu beobachten, die zum Trinken herkommen. Der Etosha-Park wurde 1907 zum Nationalpark erklärt und ist das Zuhause von ungefähr 114 Säugetierarten, 340 Vogelarten, 110 Reptilienarten, 16 Amphibienarten und überraschenderweise 1 Fischart.
2 Ü Camp Namutoni (o.ä.), Halbpension
Tag 12: Caprivi - Fahrt zum Kavango Fluss (ca. 450 km)
Unsere Reise geht weiter in Richtung Osten entlang des Caprivi-Streifens in die Stadt Rundu.Hier besuchen wir das Mbunza „Living Museum,“ eine traditionelle Kulturschule und ein kommunales Unternehmen für die lokalen Kavangomenschen, die von der Fischerei, der Viehzucht und dem Anbau von Getreide leben. Nach diesem kulturellen Austausch geht es weiter zur Kaisosi River Lodge am Ufer des Okavango Flusses. Wir kommen am späten Nachmittag an, um uns am Pool mit einem „Sundowner“ zu entspannen und den Klängen von Mutter Natur zu lauschen.
1 Ü Kaisosi River Lodge (o.ä.), Vollpension
Tag 13: Caprivi - Pirschfahrt im Mahangu National Park (ca. 210 km)
An diesem Morgen fahren wir weiter ostwärts in Richtung unseres Camps in der westlichen Caprivi-Region, zur Nunda River Lodge. Bevor wir jedoch abfahren, haben Sie am frühen Morgen noch die Möglichkeit an optionalen Aktivitäten, wie beispielsweise einer Bootsfahrt in der Nähe der Lodge teilzunehmen. Danach fahren wir weiter zu Ihrer Lodge, die am Ufer des Okavango Flusses liegt. Am Nachmittag genießen Sie im Sonnenuntergang eine Fahrt zu den Popa Falls.
1 Ü Nunda River Lodge (o.ä.), Vollpension
Tag 14: Pirschfahrt im Mahangu N. P. ( 50 km)
Am Morgen farhen wir nach Mahangu, was ‘Essen der Einheimischen’ bedeutet, und neben dem Okavango Fluss liegt. Genießen Sie einen Game Drive am Morgen im Greater Bwabwata Nationalpark, der vom Kavango River im Westen bis zum Kwando River im Osten reicht und das Mahangu Wildreservat beinhaltet. Elefanten, Antilopen, Kudu und Büffel sind unter den Tieren zu sehen, genau so wie zahlreiche Vogelarten. Am Nachmittag kehren wir zur Lodge zurück und Sie haben die restliche Zeit zur freien Verfügung.
1 Ü Nunda River Lodge (o.ä.), Vollpension
Tag 15: Fahrt nach Maun ( langer Fahrtag 430 km)
Wir verlassen das Caprivi und fahren südlich nach Maun, dem Tor zum Okavango Delta und dem Moremi Wildreservat. Der Name „Maun“ findet seinen Ursprung in dem San Wort „maung“, was zu deutsch „Ort des Schilfs“ bedeutet. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können erholsame Stunden am Pool der Lodge verbringen oder einen abenteuerlichen Flug über das Okavango Delta unternehmen.
1 Ü Thamalakane River Lodge ( o.ä.), Frühstück, Mittagessen
Tag 16: Es geht zum Greater Moremi Game Reserve (100 km)
Nach dem Frühstück werden wir von unseren einheimischen Botswana Guides abgeholt und erreichen nach einer kurzen Fahrt die Mokoro Station. Von dort aus treiben wir in Mokoros durch die dichte Vegetation des Okavango Deltas und treffen hoffentlich auf eine Vielzahl von Tieren und Vögeln. Im Gegensatz zu anderen Deltas auf der Welt mündet dieses nicht ins Meer, sondern fließt in die Kalahari Wüste. Danach machen wir uns auf den Weg zum Mankwe Tented Retreat, welches sich in der Greater Moremi Region befindet. Nachdem wir uns im Camp eingerichtet haben, werden wir ein Abendessen genießen und auf einen nächtlichen Game Drive gehen – eine fantastische Möglichkeit einige nachtaktive Tiere zu sehen, die man tagsüber nur schwer zu Gesicht bekommt.
1 Ü Mankwe Tented Retreat ( o.ä.), Vollpension
Tag 17: Pirschfahrt im Moremi (150 km)
Heute verbringen wir den Tag mit Game Drives. In unserem offenen 4×4 Allrad-Fahrzeug erkunden wir auf einem Game Drive am Morgen und am Nachmittag das Moremi Wildreservat und treffen hoffentlich auf viele Wildtiere, die diese Gegend regelmäßig durchstreifen. Diese großflächige Gegend ist bekannt für ihre Konzentration an Säugetieren und es ist nicht ungewöhnlich, viele verschiedene Wildtierarten während nur eines Game Drives zu beobachten. Wildtierbeobachtung ist saisonbedingt. Abhängig von der Jahreszeit können Sie verschiedene Tierarten in unterschiedlichen Gebieten sehen. Die beste Zeit zur Wildtierbeobachtung ist am Ende der Trockenperiode oder im Frühling von August bis November. Um Ihnen die bestmögliche Wildbeobachtung zu bieten, können während dieser Jahreszeit längere Fahrten nötig sein, da die Tiere näher zum Fluss wandern. Im Sommer können Vögel ebenso in einer Vielzahl beobachtet werden, mit außergewöhnlichen Sichtungen von Wild- und Raubvögeln.
1 Ü Mankwe Tented Retreat ( o.ä.) Vollpension
Tag 18: Nata ( 420 km, langer Fahrtag)
Wir lassen den Busch hinter uns und fahren weiter nach Osten zu den Makgadikgadi Pfannen. Wo einst ein riesiger Fluss einen See mit Wasser versorgte, liegen nun die salzigen, leeren Pfannen. Am Nachmittag besuchen wir das Nata Vogelschutzzentrum, wo wir eine fantastische Sicht über die Sowa Pfanne, Teil der Makgadikgadi Pfannen, haben. (Bitte beachten Sie, dass ein Besuch der Pfannen von Straßenverhältnissen, Wasserspiegel und von unserem Zeitplan abhängig ist.)
1 Ü Nata Lodge (o.ä.), Halbpension
Tag 19 und 20: Fahrt zum Chobe Nationalpark (ca. 320 km)
Am Morgen fahren wir nördlich nach Kasane, dem Tor zum Chobe Nationalpark. Der Chobe Nationalpark ist der zweitgrößte Nationalpark Botswanas, verfügt über eine Fläche von 10,566 km2 und hat neben vielen anderen Tieren auch die größte Dichte an Elefanten auf dem afrikanischen Kontinent. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, sodass sie optionale Aktivitäten buchen oder am Pool relaxen können. Am nächsten Morgen begeben wir uns auf einen Game Drive durch den Chobe Nationalpark und hoffen, sowohl großes Wild als auch einige Raubtiere ganz nah zu erleben. Nachmittags machen wir eine unvergessliche Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss. Das ist einer der besten Wege Tiere zu sehen, weil diese dann zu dem Fluss kommen, um zu trinken. Zusammen beobachten wir den atemberaubenden Sonnenuntergang.
2 Ü Chobe Safari Lodge (o.ä.), 2x Frühstück, 2x Abendessen
Tag 21 und 22: Fahrt zum Hwange N. P. (ca. 193 km)
Heute überqueren wir die Grenze nach Simbabwe und fahren zum Hwange Nationalpark, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Der Hwange Nationalpark ist eines der besten Wildtierbeobachtungsgebiete Afrikas und ist das Zuhause zahlreicher Elefanten-, Büffel-, Zebra- und Giraffenherden. Des Weiteren findet man hier viele Raubtiere, gefährdete Tierarten und ein vielfältiges Vogelleben. Am 2. Tag erleben Sie 2 Pirschfahrten im Park.
2 Ü Robins Camp (o.ä.), Vollpension
Tag 23: Fahrt nach Victoria Falls (111 km)
Unsere Reise geht weiter in Richtung Norden nach Victoria Falls in Simbabwe. Ihr Guide wird mit Ihnen auf eine Tour der mächtigen Victoria Fälle fahren, die beim einheimischen Kololo Stamm als “Mosi oa Tunya, der Rauch der donnert bekannt ist“. Am Nachmittag machen wir eine entspannte Bootstour auf dem Zambezi River und blicken auf den Tag zurück. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung, um eine der zahlreichen optionalen Aktivitäten zu unternehmen (auf eigene Kosten).
1 Ü Ilala Lodge (o.ä.), Frühstück
Tag 24: Abflug
Nach dem Frühstück endet unsere Safari. Sie werden rechtzeitig für Ihren Rückflug zum Flughafen Victoria Falls gebracht. Wir hoffen Sie bald wieder auf einem unserer Afrika Abenteuer begrüßen zu können. Frühstück
Im Reisepreis eingeschlossen:
- Fahrt im 12-Sitzer 4×4 Fahrzeug und 2×4 Fahrzeug für Transfers
- 23 Übernachtungen in festen Unterkünften der landestypischen Mittelklasse
- 23x Frühstück, 11x Mittagessen, 15 Abendessen
- Transfers ab/bis Flughafen
- Geeignetes Fahrzeug je nach Gruppengröße
- Erfahren lokale Reiseleitung
- Parkeintrittsgebühren
- Pirschfahrten und Aktivitäten wie aufgeführt
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
- Im Preis sind Parkgebühren und Aktivitäten von 390€ eingeschlossen
- Deutsch geführte Touren 135€
- optionale Ausflüge in Victoria Falls
- Trinkgelder, Wäscheservice, Getränke
- Flugpreis Kapstadt – Windhoek ca. 305€ (tagesaktuell)
Teilnehmer: ab mind. 4 – max.12 Pers.
23.03.24 - 15.04.24* | 21.07.24 - 13.08.24* | 13.10.24 - 05.11.24* |
08.04.24 - 01.05.24 | 04.08.24 - 27.08.24 | 28.10.24 - 20.11.24 |
19.05.24 - 11.06.24 | 14.08.24 - 06.09.24* | 09.11.24 - 02.12.24* |
03.06.24 - 26.06.24 | 06.09.24 - 29.09.24* | 11.11.24 - 04.12.24 |
23.06.24 - 16.07.24* | 11.09.24 - 04.10.24 | 04.12.24 - 28.12.24 |
11.07.24 - 03.08.24 | 05.10.24 - 28.10.24* |
* Deutsch sprachig geführte Safari
Fett gedruckte Termine: Garantierte Abfahrt
30.03.25 - 22.04.25* | 23.07.25 - 15.08.25* | 12.10.25 - 04.11.25* |
09.04.25 - 02.05.25 | 07.08.25 - 30.08.25 | 30.10.25 - 22.11.25 |
21.05.25 - 13.06.25 | 15.08.25 - 07.09.25* | 12.11.25 - 05.12.25* |
04.06.25 - 27.06.25* | 07.09.25 - 30.09.25* | 15.11.25 - 08.12.25 |
25.06.25 - 18.07.25 | 11.09.25 - 04.10.25 | 06.12.25 - 29.12.25 |
12.07.25 - 04.08.25 | 04.10.25 - 27.10.25* |
* Deutsch sprachig geführte Safari
Fett gedruckte Termine: Garantierte Abfahrt
Safari | p. P. im DZ | EZ-Zuschlag |
Safari inkl. Parkgebühren | 6.199€ | 1.289€ |
Deutsche Abfahrten | 125€ |
Safari | p. P. im DZ | EZ-Zuschlag |
Safari inkl. Parkgebühren | 6.640€ | 1.430€ |
Deutsche Abfahrten | 135€ |
wichtige Hinweise:
- Bitte beachten Sie unbedingt die länderspezifischen Hinweise für Südafrika, Namibia, Botswana und Zimbabwe sowie die jeweiligen Gesundheitsvorschriften.
- Eine Malaria-Prophylaxe wird empfohlen.
- Am Abend von Tag 4 wird es ein Willkommenstreffen um 18:00 Uhr geben, welches vom Guide durchgeführt wird. Es ist wichtig, dass alle Mitglieder der Tour hieran teilnehmen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.
- Die Fahrzeiten sind abhängig von den Straβenverhältnissen, Grenzübergängen, möglichen Umwegen und den Wetterverhältnissen.
- Bitte beachten Sie, dass sich die täglichen Abfahrtszeiten nach Jahreszeit oder unvorhersehbaren Umständen ändern können. Ihre Reiseleitung wird Ihnen die jeweilige tägliche Abfahrtszeit am Vorabend mitteilen
- Bitte beachten Sie eine Gepäckbegrenzung von 15 kg in weichen Taschen zuzüglich eine Handgepäcks.
- Dies ist eine Safari ohne Partizipation
- Die meisten im Tourplan erwähnten Mahlzeiten werden in den Restaurants der jeweiligen Unterkünfte eingenommen.
Übernachtungen auf dieser Reise
Reiseinhalte
Botswana
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen
Namibia
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen
Südafrika
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen
Zimbabwe
- Klima & beste Reisezeit
- Einreisebestimmungen