Unterwassermuseum in Kenia in Planung
Die National Museums of Kenya (NMK) entwickeln ein Unterwassermuseum in Ras Ngomeni im Kilifi County. Das Museum zeigt Schiffswracks entlang der Küste des Indischen Ozeans in Kenia und konzentriert sich dabei auf ein portugiesisches Schiff aus dem 16. Jahrhundert – Kenias ältestes bekanntes Schiffswrack. Besucher werden sowohl Artefaktausstellungen über Wasser als auch Unterwassertunnel erleben, die einen direkten Zugang zu untergetauchten Relikten bieten. Das Museum wird auch als Forschungszentrum für die vielfältigen Meereslebewesen dienen, darunter Fische, Schildkröten und Delfine, die in den Schiffswracks leben.
An Kenias Küste gibt es 33 dokumentierte Schiffswracks: 22 in Mombasa, acht in Malindi und drei in Lamu. Es werden geführte Touren mit Einzelheiten zur Geschichte jedes Wracks angeboten, wobei Unterwassertafeln historische Informationen bieten. Zu den auf diesen Schiffen gefundenen Ladungen gehörten unter anderem Elfenbein, Zinnober und Kupfer, die aufgrund der günstigen Unterwasserumgebung bemerkenswert gut erhalten waren.
Das Museum möchte sich als einzigartige Touristenattraktion etablieren und das traditionelle Safari-Angebot des Landes ergänzen. Die Entwürfe des Projekts wurden ursprünglich im März 2012 mit Hilfe von US-Architekten ausgearbeitet und machten es nach Ägyptens Unterwassergalerie in der Nähe von Sharm el-Sheikh zum ersten Museum dieser Art in Afrika südlich der Sahara.
Beitrags-Navigation
Kategorien
Neue Beiträge
- Sonderreise zur Blüte im Namaqualand 06.09. – 21.09.25 Januar 14, 2025
- Flugpreise 2025 steigen Januar 10, 2025
- Unterwassermuseum in Kenia in Planung Dezember 12, 2024
- „Direct approach“ Dezember 10, 2024
- It’s birding season November 19, 2024